BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Rolf Fringer bei Wintermeister Luzern entlassen

publiziert: Montag, 2. Mai 2011 / 19:45 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 31. Jul 2011 / 20:23 Uhr

Der FC Luzern hat Cheftrainer Rolf Fringer per sofort freigestellt. Als interimistischer Nachfolger übernimmt der frühere Bundesligaprofi Christian Brand (38) bis Saisonende beim ASL-Wintermeister.

5 Meldungen im Zusammenhang
Als Grund für den Wechsel gab der FCL gestern Abend an einer eilends einberufenen Medienkonferenz die ernüchternde sportliche Bilanz in der Rückrunde mit lediglich elf gewonnenen Punkten aus 13 Spielen sowie einen nicht erkennbaren Aufwärtstrend für die verbleibenden fünf Durchgänge in der Axpo Super League bekannt. Wintermeister Luzern ist in diesem Frühjahr auf den fünften Tabellenplatz abgerutscht, ihm droht das Verpassen der Qualifikation für die Europa League unmittelbar vor dem Bezug der neuen swissporarena auf der Luzerner Allmend.

Auslöser der ganzen Hektik war aber zweifellos die Entmachtung von FCL-Captain Hakan Yakin durch Trainer Fringer am Sonntagmittag nach der 1:2-Niederlage bei den Grasshoppers. Yakin geniesst die volle Rückendeckung durch FCL-Präsident Walter Stierli, obwohl der Luzerner Spielmacher seit der Winterpause kaum mehr auf Touren gekommen ist. Hatte Yakin im glanzvollen Herbst in 18 Runden neun Tore erzielt, so glückte ihm in diesem Frühjahr erst ein Treffer in 13 Spielen.

Yakin vs. Fringer

Fringer hatte Yakin offenbar bereits zuvor zweimal wegen dessen Verhalten ermahnt, ehe ihm nach der schwachen Darbietung am Samstag in Zürich der Kragen geplatzt war. Am Sonntagmittag wurde der Captain vor der versammelten Mannschaft durch den Trainer entmachtet. Fringer: «Ich habe sein Verhalten als negativ und nicht mehr tolerierbar kritisiert und ihm klargemacht, dass es so nicht weitergehen könne mit ihm.» Yakin war bereits Tage zuvor zusammen mit Goalie David Zibung und Daniel Gygax beim Präsidenten vorstellig geworden und hatte mit Stierli über die Arbeit Fringers diskutiert, ohne dass der Trainer informiert gewesen war.

Präsident Stierli begründete die Freistellung Fringers gestern zum einen mit den dürftigen sportlichen Ergebnissen und dem fehlenden Aufwärtstrend («nur 4 Punkte aus den letzten 6 Spielen») trotz mehreren Gesprächen mit dem Trainer. Zum anderen machte er aber auch kaufmännische Überlegungen geltend. «Wenn wir mit Fringer weitermachen würden, hätten wir mit Yakin Knatsch. Vielleicht müssten auch noch andere Spieler ersetzt werden. Deshalb suchen wir jetzt den sportlichen Neuanfang, alle Spieler sollen wieder eine faire Chance erhalten.» In einem ähnlich gelagerten Fall vor rund einem Jahr hatte Fringer Captain Gerardo Seoane entmachtet und dennoch die volle Rückendeckung der Vereinsleitung erhalten, obwohl der Luzerner Seoane über einen mehrjährigen Vertrag verfügte und noch immer auf der FCL-Lohnliste figuriert.

Eröffnung der neuen Arena ohne Fringer

Stierli machte gestern aber auch den baldigen Einzug ins neue Stadion geltend: «Die Leute sind euphorisch, die Saisonkarten werden nun verkauft. Wenn wir die Probleme nicht jetzt lösen, haben wir nur noch Knatsch.» Bitter für Fringer, der als einer der erfolgreichsten Trainer nach Friedel Rausch in die FCL-Annalen eingehen wird, dass er die Eröffnung des neuen Stadions im Sommer nicht mehr als Coach miterleben kann. Erst im November war sein Vertrag bis Juni 2012 verlängert worden. Der frühere Schweizer Nationalcoach hatte den FCL im November 2008 in akuter Abstiegsgefahr übernommen und 2009 in der Barrage den kaum mehr für möglich gehaltenen Ligaerhalt sichergestellt. Ein Jahr später führte er die Innerschweizer auf den 4. Schlussrang und im letzten Dezember zum überraschenden Wintermeistertitel.

Mit Fringer wurde auch dessen Assistent Petar Aleksandrov freigestellt. Nachfolger Brand ist zurzeit U18-Trainer bei den Innerschweizern. Zwischen 2002 und 2004 hatte der langjährige Bundesliga-Profi (Werder Bremen, Wolfsburg und Hansa Rostock) 46 Partien für den FCL als Spieler bestritten. Danach wechselte er zum Sportclub Kriens in die Challenge League, ehe er als Assistent von René van Eck beim FC Thun seine Trainerkarriere lancierte. Brand wird heute Vormittag sein erstes Training als FCL-Coach leiten.

 

(fest/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kehrt ein FCL-«Urgestein» zu seiner ... mehr lesen
René van Eck hat bereits Luzern, Thun und Wohlen trainiert.
Rolf Fringer tritt seine Tätigkeit zur neuen Saison an.
Die Würfel sind beim FCZ in die ... mehr lesen
Rolf Fringer wird offenbar Nachfolger ... mehr lesen
Rolf Fringer wieder in der Super League?
In Unterzahl verteidigen die ... mehr lesen
Die Hoppers feiern das 2:0 von Steven Zuber (r.).
Spielmacher Samuele Campo wechselt vom FC Basel nach Luzern.
Spielmacher Samuele Campo wechselt vom FC Basel nach Luzern.
Wunschspieler  Der Wechsel von Samuele Campo vom FC Basel zu Ligakonkurrent Luzern ist perfekt. mehr lesen 
Rücktritt  Die Legende trifft ab: Nach 23 Jahren ... mehr lesen
Luzerns Goalielegende David Zibung beendet im Sommer seine Karriere.
Abwehrspieler Martin Frydek wechselt zum FC Luzern.
Martin Frydek  Der FC Luzern verstärkt sich am Schweizer Deadline Day mit dem tschechischen ... mehr lesen  
Verteidiger geht  Der FC Luzern trennt sich mit sofortiger Wirkung von Abwehrspieler Lazar Cirkovic. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten