Russland entzaubert Holland
Russland steht im EM-Halbfinal. Das Team von Guus Hiddink entzauberte in Basel Holland, den grossen Dominator der Vorrunde, mit einem 3:1 nach Verlängerung.
Andrej Arschawin degradierte die holländischen Künstler in der Overtime innerhalb von vier Minuten zu orangen Statisten. Die faszinierende Nummer 10 von St. Petersburg leitete mit einem herrlichen Dribbling und einer präzisen Flanke das 2:1 von Dimitri Torbinski ein.
Den Tiefschlag in der 112. Minute verkraftete Marco van Bastens schon zuvor krass unterlegene Auswahl nicht. Arschawin doppelte stattdessen im nächsten Angriff nach und versetzte seine Nation mit dem 3:1 in die Ekstase.
Dominante Russen
Auf den ersten Rückstand durch Roman Pawljutschenko (56.) reagierte die leicht favorisierte «Elftal» geschockt und ohne Konzept. Die Russen, die mit einem 1:4-Debakel gegen Spanien zur Endrunde fehlgestartet waren, standen mit ihren gefährlichen Breaks einem zweiten Treffer permanent näher als Holland dem Ausgleich.
An der Dominanz änderte sich auch nach dem späten Tor von Ruud van Nistelrooy nichts. Pawljutschenko setzte einen Ball ans Lattenkreuz, wenig später vergab Dimitri Torbinski eine weitere hochprozentige Chance - den dritten Matchball verwertete der Joker in der 112. Minute.
Ungewohnte Tor-Ebbe
Den Weltmeister Italien hatten die Holländer 3:0 abgefertigt, den WM-Finalisten Frankreich deklassierten sie 4:1, gegen Rumänien gewannen sie locker 2:0. Über 100'000 Fans überfluteten Basel mit einer orangen Welle.
Im Stadion herrschte dann beängstigend lange eine holländische Tor-Ebbe. Erst nach Ruud van Nistelrooys 1:1 gaben die Festmusikanten Hollands ihr Comeback. Spätestens im zweiten Teil der höchst einseitigen Verlängerung legten sie ihre Instrumente endgültig zur Seite.
Dass der holländische Vorrunden-Zauber nicht einfach weitergehen würde, war bereits in der Startviertelstunde absehbar. Die Russen bedrängten die orangen Spass-Fussballer mit einem unerhörten Pressing. Oranje kam nicht zum Zug, die Sbornaja mit ihrem Speed bestimmte das Geschehen.
Die Verteidiger Schirkow und Kolodin zwangen Van der Sar mit harten Fernschüssen zu schwierigen Paraden. Andrej Arschawin verschaffte sich die nächste Chance. Nur vereinzelt trat auch «Orange» in Erscheinung.
Verpasste Chancen
Die beste Möglichkeit zur Führung verpasste in der ersten Hälfte Ruud van Nistelrooy, der allerdings von einem russischen Verteidiger penaltyreif am Shirt zurückgerissen wurde.
Wesentlich mehr hatten die offensiv mehrheitlich enttäuschend ideenlosen Oranjer zur allgemeinen Überraschung nicht mehr zu bieten, bis Van Nistelrooy die Geschichte dieser Viertelfinal-Begegnung in der 86. Minute mit seinem Kopfball temporär neu aufrollte - ohne ein Happy-End allerdings.
Holland - Russland 1:3 (0:0, 1:1) n.V.
St.-Jakob-Park. - 38'374 Zuschauer (ausverkauft). - SR Michel (Slk). - Tore: 56. Pawljutschenko 0:1. 86. Van Nistelrooy 1:1. 112. Torbinski 1:2. 116. Arschawin 1:3.
Holland: Van der Sar; Van Bronckhorst, Mathijsen, Ooijer, Boulahrouz (54. Heitinga); De Jong, Engelaar (62. Afellay); Kuyt (46. Van Persie), Van der Vaart, Sneijder; Van Nistelrooy.
Russland: Akinfejew; Anjukow, Ignaschewitsch, Kolodin, Schirkow; Semak; Syrjanow, Semschow (69. Biljaledtinow), Sajenko (81. Torbinski); Arschawin; Pawljutschenko (115. Sytschew).
Bemerkungen: Holland ohne Robben (Leistenprobleme), Russland komplett. 97. Lattenschuss Pawljutschenko. Verwarnungen: 51. Boulahrouz (Foul), 55. Van Persie (Unsportlichkeit), 60. Van der Vaart (Reklamieren), 71. Kolodin (Foul, im Halbfinal gesperrt), 103. Schirkow (Foul), 111. Torbinski (Foul, im Halbfinal gesperrt).
(bert/sda)
Selbstverständlich gab es nach dem Spiel Dopingkontrollen (die Resultate werden wohl auch bald bekannt sein), sodass auch diese Vorwürfe der Vergangenheit angehören dürften.
Und im übrigen müsste einem Bundesligatrainer (falls Sie - dr. spath - einer sind) doch auch klar sein, dass mit einem Vorsprung im Rücken und der Aussicht auf ein Weiterkommen noch so einige Kräfte mobilisiert werden können (und im Fall der Holländer die Kräfte schwinden - auch klar, wenn nix funktioniert). Aber vielleicht haben Sie ja diese Situation noch nie erlebt...
diese fitness nach 120 minuten ist für mich als bundesligatrainer nicht normal
danke
dr. spath

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.boulahrouz.ch www.nistelrooys.swiss www.hollaender.com www.geschichte.net www.verlaengerung.org www.donnerstag.shop www.verteidiger.blog www.bronckhorst.eu www.lattenkreuz.li www.rueckstand.de www.leistenprobleme.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen