
Während die Schweiz gegen Honduras in Bloemfontein um den Achtelfinal-Einzug kämpft, bestreiten zur selben Zeit Chile und Spanien in Pretoria den «Final» in der Gruppe H.
Zu Beginn der WM waren die Spanier bei den Wettbüros zusammen mit Brasilien als Titelkandidat Nummer 1 gehandelt worden. Die Iberer schienen «Invictus», hatten sie doch seit November 2006 von 48 Spielen nur noch eine Partie verloren. Das Verlierer-Image, das den Iberern lange Zeit angehaftet hat, sollte endlich auch an einer globalen Endrunde abgestreift werden.
Schweizer brachten die Schwäche zu Tage
14 tapfere Schweizer zeigten aber gleich zu Beginn des Turniers die Schwäche der «Seleccion» schonungslos auf: die mangelnde Effizienz. Auch gegen Honduras vergaben die Iberer Grosschancen en masse. «Wenn wir scheitern, scheitern wir mit unserem Stil», sagte Fernando Torres bereits vor dem 2:0 gegen die Zentralamerikaner. Spielmacher Xavi bezeichnete sich in einem Interview mit der FIFA als «Fussballromantiker». «Ich spiele immer nach vorne, das ist meine Philosophie», so der 30-jährige Katalane.
Genau diese Romantik könnte den Spaniern nun zum Verhängnis werden. Selten entpuppte sich in der jüngeren Vergangenheit der attraktivste Fussball an einer Weltmeisterschaft auch als der erfolgreichste. Leistet sich die «Seleccion» einen zweiten Ausrutscher, scheidet sie bei ihrer 13. WM-Teilnahme zum vierten Mal bereits in der Vorrunde aus.
Statistik spricht für Spanien
Zumindest personell kann Vicente Del Bosque gegen Chile aus dem Vollen schöpfen. David Villa, Doppeltorschütze gegen Honduras, wurde für seine nicht geahndete Tätlichkeit gegen Emilio Izaguirre von der FIFA nachträglich nicht bestraft. Andres Iniesta ist wieder genesen und kehrt in die Startformation zurück.
Auch die Statistik gibt den Spaniern Anlass zur Hoffnung. Seit 1986 haben sie alle ihre letzten Vorrundenspiele an einer WM gewonnen. In bisher sieben Partien gegen Chile gingen die Iberer nie als Verlierer vom Platz. Das letzte Aufeinandertreffen 2008 gewann Spanien diskussionslos 3:0. Das bisher einzige Duell an einer WM-Endrunde entschied die «Furia Roja» 1950 mit 2:0 ebenfalls für sich.
Den Chilenen, die auf die gesperrten Carlos Carmona und Matias Fernandez verzichten müssen, reicht gegen Spanien bereits ein Unentschieden, um erstmals in der Geschichte eine WM-Vorrunde als Gruppenerster abzuschliessen, bei einer Niederlage droht ihnen jedoch möglicherweise auch das Ausscheiden. Bei ihren zwei Siegen gegen Honduras und die Schweiz knüpften die Südamerikaner nahtlos an die starken Leistungen der WM-Qualifikation an. «Wir trainieren nicht, um unentschieden zu spielen», sagte Captain Claudio Bravo. Chile werde auch gegen Spanien offensiv agieren. Allerdings wird das Team des cleveren Marcelo Bielsa den Spaniern kaum ins offene Messer laufen.
(fkl/Si)

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%)
Luzern-Kriens - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%) Ihre Aufgaben Sie unterrichten Musiktheoriemodule (inkl.... Weiter - Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gruppenerster.ch www.zentralamerikaner.swiss www.geschichte.com www.spielmacher.net www.philosophie.org www.grosschancen.shop www.leistungen.blog www.weltmeisterschaft.eu www.fussballromantiker.li www.vergangenheit.de www.titelkandidat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 18°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 17°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen