Lösbare Aufgabe

Schweiz trifft auf Frankreich, Ecuador und Honduras

publiziert: Freitag, 6. Dez 2013 / 18:32 Uhr / aktualisiert: Freitag, 6. Dez 2013 / 19:36 Uhr
Die Gruppen für die WM 2014 sind ausgelost.
Die Gruppen für die WM 2014 sind ausgelost.

Die Schweiz kann sich nicht über fehlendes Losglück beklagen. Sie trifft bei der Fussball-WM in Brasilien im kommenden Juni in der Vorrunde auf Ecuador, Honduras und Frankreich.

11 Meldungen im Zusammenhang
Es ist eine lösbare Aufgabe für die Mannschaft von Ottmar Hitzfeld. Vor allem die Gegner aus den Töpfen zwei und drei, Ecuador und Honduras, gehören nicht zu den renommiertesten. Erfahrungswerte haben die Schweizer gegen diese Gegner aber kaum. Gegen Ecuador haben sie noch nie gespielt und gegen Honduras erst einmal, 2010 in der WM-Vorrunde. Frankreich ist derweil ein alter Bekannter. Auf dem Papier sind die Schweiz und Frankreich am besten gerüstet, um in die Achtelfinals vorzustossen.

Die Mission Achtelfinal beginnt für die Schweiz am 15. Juni in Brasilia gegen Ecuador. Die Nationalmannschaft aus dem 15 Millionen Einwohner zählenden Land gehört zu den Kleinen im südamerikanischen Fussball. In der Qualifikation profitieren die Ecuadorianer jeweils vom Heimvorteil in Quito auf rund 2700 m über Meer. Nach grossen Namen sucht man im Kader Ecuadors vergeblich, einen in der Schweiz bekannten findet man durchaus: Felipe Caicedo. Der ehemalige Basler Stürmer spielt derzeit bei Lokomotive Moskau. Trainer Ecuadors ist Reinaldo Rueda, der vor vier Jahren bei der WM 2010 den Schweizer Gruppengegner Honduras betreute und gegen das Team von Ottmar Hitzfeld 0:0 spielte.

Honduras mit positiver Entwicklung

Eben dieses Honduras ist wieder, wie vor vier Jahren, der letzte Gruppengegner der Schweiz. Inmitten des Dschungels in Manaus wird die SFV-Auswahl auf ein Team treffen, dass sich in den letzten Jahren positiv entwickelt hat. Dass man international mithalten kann, bewies die U23-Auswahl von Honduras, als sie an den Olympischen Spielen 2012 in London die Viertelfinals erreichte - nicht zuletzt dank des Sieges gegen Spanien. Goalgetter von Honduras ist Jerry Bengtson. Der Stürmer, der in der Major League Soccer für New England Revolution spielt, schoss in der Qualifikation neun Tore, darunter eines beim historischen 2:1-Auswärtssieg gegen Mexiko sowie das 2:1-Siegtor im Heimspiel gegen die USA.

Zwischen den beiden Partien, wo die Schweiz als Favorit antreten wird, tritt sie in Salvador gegen Frankreich an. Bereits 36 Mal standen sich die beiden Mannschaften gegenüber, zuletzt 2006 bei der WM-Vorrunde in Deutschland (0:0). Die Franzosen, die sich erst in der Barrage gegen die Ukraine für Brasilien qualifizierten, befinden sich seit dem verlorenen WM-Final 2006 in einem Tief. Wichtigster Leistungsträger der Mannschaft von Didier Deschamps ist Franck Ribéry. Aber auch einige junge Spieler sind zu beachten, etwa Paul Pogba. Der Mittelfeldspieler von Juventus Turin führte die «Equipe tricolore» im letzten Sommer zum U20-WM-Titel.

Hammergruppen

Nicht für alle Mannschaften war die Auslosung in Costa do Sauipe so erfreulich wie für die Schweiz. Gastgeber Brasilien trifft in der Gruppe A auf Kamerun, Mexiko und Kroatien. Weltmeister Spanien bekommt es in der Gruppe B mit dem Finalgegner von 2010, Holland, sowie mit Chile und Australien zu tun. In der Gruppe D wurden Uruguay, Italien, Costa Rica und England gelost. Deutschland spielt in der Gruppe G gegen Ghana, Portugal und die von Jürgen Klinsmann trainierten Amerikaner.

Das Eröffnungsspiel bestreiten Gastgeber Brasilien und Kroatien. Der Final findet am 13. Juli in Rio de Janeiro statt.

Die WM-Gruppen im Überblick:

Gruppe A: Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun.

Gruppe B: Spanien, Holland, Chile, Australien.

Gruppe C: Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan.

Gruppe D: Uruguay, Costa Rica, England, Italien.

Gruppe E: SCHWEIZ, Ecuador, Frankreich, Honduras.

Gruppe F: Argentinien, Bosnien-Herzegowina, Iran, Nigeria.

Gruppe G: Deutschland, Portugal, Ghana, USA.

Gruppe H: Belgien, Russland, Algerien, Südkorea.

(bg/Si)

Machen Sie auch mit! Diese fussball.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
WM 2014 Die Schweizer Nationalmannschaft ... mehr lesen
Die Schweizer freuen sich auf das WM-Abenteuer.
Die Fans sind bereits im Brasilien-Fieber.
WM 2014 Wo die Schweizer im kommenden Juni während der WM in Brasilien logieren, ist wegen der FIFA-Richtlinien noch immer unklar. Der ... mehr lesen
SFV-Präsident Peter Gilliéron.
WM 2014 Die WM-Auslosung hat für die Schweizer Delegation einen organisatorischen Mehraufwand zur Folge. mehr lesen 1
WM 2014 Die zehnte Endrunden-Teilnahme in ... mehr lesen
Franck Ribéry wird mit von der Partie sein.(Archivbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
Trainer Rueda begegnete der Schweiz schon bei der WM in Südafrika.(Archivbild)
WM 2014 Ecuador gehört zu den «Kleinen» ... mehr lesen
WM 2014 Wer erinnert sich nicht an diesen ... mehr lesen
Das Team unter Luis Fernando Suarez hat sich spielerisch verbessert.(Archivbild)
Didier Deschamps sieht die Ausgangslage für Frankreich nicht schlecht.
WM 2014 Nach der Gruppenauslosung für die WM in Brasilien äusserten sich etliche ... mehr lesen
WM 2014 Die WM-Auslosung in Costa do Sauipe hat Weltmeister Spanien kein leichtes ... mehr lesen
Für Vicente Del Bosque und die Spanier wird es schwer.
Rodrigo Hilbert (v.l.), Dilma Roussef, Joseph Blatter und Fernanda Lima bei der Auslosung.
WM 2014 Mit Sonne, Samba, Strand und einer Gala-Show hat Brasilien die Fussball-Welt auf ... mehr lesen
Für den Schweizer Nationaltrainer ... mehr lesen
Ottmar Hitzfeld träumt von einem ganz grossen Coup.
Losglück
Die Schweiz hatte eigentlich immer Glück im Los. Nur im entscheidenden Moment, da scheint der Kampfwille jeweils die Mannschaft vorzeitig verlassen zu haben.
Schade. Manchmal erhält man fast den Eindruck, als fürchteten sie sich vor ihrem eigenen Erfolg.
Retro-Fussballtrikots: Brasilien, Italien, Deutschland, Holland und viel ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten