Schweiz trifft auf Frankreich, Ecuador und Honduras

Die Schweiz kann sich nicht über fehlendes Losglück beklagen. Sie trifft bei der Fussball-WM in Brasilien im kommenden Juni in der Vorrunde auf Ecuador, Honduras und Frankreich.
Die Mission Achtelfinal beginnt für die Schweiz am 15. Juni in Brasilia gegen Ecuador. Die Nationalmannschaft aus dem 15 Millionen Einwohner zählenden Land gehört zu den Kleinen im südamerikanischen Fussball. In der Qualifikation profitieren die Ecuadorianer jeweils vom Heimvorteil in Quito auf rund 2700 m über Meer. Nach grossen Namen sucht man im Kader Ecuadors vergeblich, einen in der Schweiz bekannten findet man durchaus: Felipe Caicedo. Der ehemalige Basler Stürmer spielt derzeit bei Lokomotive Moskau. Trainer Ecuadors ist Reinaldo Rueda, der vor vier Jahren bei der WM 2010 den Schweizer Gruppengegner Honduras betreute und gegen das Team von Ottmar Hitzfeld 0:0 spielte.
Honduras mit positiver Entwicklung
Eben dieses Honduras ist wieder, wie vor vier Jahren, der letzte Gruppengegner der Schweiz. Inmitten des Dschungels in Manaus wird die SFV-Auswahl auf ein Team treffen, dass sich in den letzten Jahren positiv entwickelt hat. Dass man international mithalten kann, bewies die U23-Auswahl von Honduras, als sie an den Olympischen Spielen 2012 in London die Viertelfinals erreichte - nicht zuletzt dank des Sieges gegen Spanien. Goalgetter von Honduras ist Jerry Bengtson. Der Stürmer, der in der Major League Soccer für New England Revolution spielt, schoss in der Qualifikation neun Tore, darunter eines beim historischen 2:1-Auswärtssieg gegen Mexiko sowie das 2:1-Siegtor im Heimspiel gegen die USA.
Zwischen den beiden Partien, wo die Schweiz als Favorit antreten wird, tritt sie in Salvador gegen Frankreich an. Bereits 36 Mal standen sich die beiden Mannschaften gegenüber, zuletzt 2006 bei der WM-Vorrunde in Deutschland (0:0). Die Franzosen, die sich erst in der Barrage gegen die Ukraine für Brasilien qualifizierten, befinden sich seit dem verlorenen WM-Final 2006 in einem Tief. Wichtigster Leistungsträger der Mannschaft von Didier Deschamps ist Franck Ribéry. Aber auch einige junge Spieler sind zu beachten, etwa Paul Pogba. Der Mittelfeldspieler von Juventus Turin führte die «Equipe tricolore» im letzten Sommer zum U20-WM-Titel.
Hammergruppen
Nicht für alle Mannschaften war die Auslosung in Costa do Sauipe so erfreulich wie für die Schweiz. Gastgeber Brasilien trifft in der Gruppe A auf Kamerun, Mexiko und Kroatien. Weltmeister Spanien bekommt es in der Gruppe B mit dem Finalgegner von 2010, Holland, sowie mit Chile und Australien zu tun. In der Gruppe D wurden Uruguay, Italien, Costa Rica und England gelost. Deutschland spielt in der Gruppe G gegen Ghana, Portugal und die von Jürgen Klinsmann trainierten Amerikaner.
Das Eröffnungsspiel bestreiten Gastgeber Brasilien und Kroatien. Der Final findet am 13. Juli in Rio de Janeiro statt.
Die WM-Gruppen im Überblick:
Gruppe A: Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun.
Gruppe B: Spanien, Holland, Chile, Australien.
Gruppe C: Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan.
Gruppe D: Uruguay, Costa Rica, England, Italien.
Gruppe E: SCHWEIZ, Ecuador, Frankreich, Honduras.
Gruppe F: Argentinien, Bosnien-Herzegowina, Iran, Nigeria.
Gruppe G: Deutschland, Portugal, Ghana, USA.
Gruppe H: Belgien, Russland, Algerien, Südkorea.
(bg/Si)
Schade. Manchmal erhält man fast den Eindruck, als fürchteten sie sich vor ihrem eigenen Erfolg.

-
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen - Letzte Meldungen

- Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Bereichsleiter/-in Sicherheit/Loge 100 %
Burgdorf - Stellenantritt: 01.09.2023 Arbeitsort: Burgdorf Das Regionalgefängnis Burgdorf gehört zum Amt für... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Polizistin / Polizist
Dietikon - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 oder per sofort Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV)... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in mit Weiterbildung zur Expertin / zum Experten Anästhesiepflege
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Dipl. Rettungssanitäter/in
Aarau - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.herzegowina.ch www.achtelfinals.swiss www.stuermer.com www.brasilien.net www.entwicklung.org www.vorrunde.shop www.griechenland.blog www.schweizer.eu www.goalgetter.li www.inmitten.de www.nationalmannschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen