Schweizer Jubiläumsspiel gegen Polen

Drei Tage nach dem 4:0 gegen Litauen testet Nationaltrainer Vladimir Petkovic im 750. Länderspiel der Verbandsgeschichte die zweite Garde. Zum Jahresabschluss trifft die Schweiz auf Polen (20.45 Uhr).
Das 4:0 gegen Litauen hat den schwachen Start in die EM-Qualifikation relativiert. Das Team hinterliess in St. Gallen den Eindruck, als habe es den Auftrag verstanden und danach in die Tat umgesetzt. «Ohne diese Befreiung, vor allem ohne diese letzte halbe Stunde, die aussah wie ein Werbefilm für Petkovic-Fussball, wären er und seine Ideen viel zu früh in Frage gestellt worden», hiess es im Kommentar der «NZZ» dazu.
Debütant Bürki im Tor
In Wroclaw, wohin die Reise mit noch 20 Spielern an Bord am Montagmittag geführt hat, geht es darum, dass sich weitere Akteure mit Petkovics Philosophie ausserhalb des Trainings vertraut machen können und müssen. «Ich werde die eine oder andere Option prüfen», sagte der Coach. Im Tor wird nach Yann Sommers Abreise ein Debütant stehen, das war sowieso klar. Dieser Neuling heisst Roman Bürki, ist die Nummer 2 der Hierarchie und spielt bei Bundesligist Freiburg einen wichtigen Part. «Ich bin sehr froh, dass ich für meine Leistungen mit dem Länderspiel gegen Polen belohnt wurde», sagte der Berner am Tag vor dem Debüt in der A-Nationalmannschaft.
Auf der Position von Stephan Lichtsteiner, der wegen seines hohen Pensums mit Juventus Turin ebenfalls die Freigabe für die Rückkehr zum Klub erhielt, dürfte Michael Lang als rechter Aussenverteidiger zum ersten Einsatz unter Petkovic kommen. Es ist auch davon auszugehen, dass Valon Behrami und Fabian Schär, die am Sonntag wie Johan Djourou mit dem Training ausgesetzt haben, höchstens eine Halbzeit bestreiten werden. Die starken Belastungen hinterlassen regelmässig Spuren. Neben Bürki und Lang dürften auch die gegen Litauen nicht berücksichtigten Steve von Bergen, Fabian Frei, Pajtim Kasami, Valentin Stocker und womöglich ein weiterer Goalie-Debütant (Hitz) zu Einsatzminuten kommen.
Welche Erkenntnisse erhofft sich Petkovic vom ersten Test in seiner viereinhalbmonatigen Amtszeit? «Es geht um das Resultat, um Prestige und darum, den erspielten Goodwill nicht zu verspielen. Wichtig ist, über 90 Minuten Leidenschaft zu zeigen und Leistung zu bringen.» Defensiv wird die SFV-Auswahl stärker gefordert sein. «Es wird interessant sein zu sehen, wie die Spieler damit umgehen, wenn sie mehr unter Druck sind», so Petkovic, der ein Duell zweier offensiv ausgerichteter Teams erwartet.
Auch Polen nicht komplett
Nicht nur die Schweiz, auch Polen wird den Test im Miejski-Stadion bei weitem nicht in Bestbesetzung bestreiten. Doch auch die 1b-Auswahl der Gastgeber ist wesentlich stärker einzuschätzen als der letzte Gegner Litauen. In der EM-Qualifikation führt Polen, die Nummer 44 des FIFA-Rankings, nach vier Spieltagen mit zehn Punkten und einem Torverhältnis von 15:2 die Gruppe D an. Unter anderem setzte sich die Mannschaft von Adam Nawalka beim 2:0 erstmals in seiner Verbandsgeschichte gegen Weltmeister Deutschland durch. «Das ist ein anderes Kaliber», sagte Vladimir Petkovic. Der letzte Schweizer Gegner des Jahres hat 2014 nur eines von neun Spielen verloren: einen Test im März gegen Schottland.
Polen - Schweiz
Miejski, Wroclaw. - 20.45 Uhr. - SR Jakobsson (Isl).
Die möglichen Aufstellungen:
Polen: Boruc (Bournemouth/Eng); Olkowski (1. FC Köln), Glik (Torino), Szukala (Steaua Bukarest), Jedrzejczyk (FK Krasnodar/Russ); Krychowiak (FC Sevilla/Sp), Jodlowiec (Legia Warschau); Zyro (Legia Warschau), Mila (Slask Wroclaw), Rybus (Terek Grosny/Russ); Lewandowski (Bayern München).
Schweiz: Bürki (Freiburg); Lang (Grasshoppers), Schär (Basel), von Bergen (Young Boys), Moubandje (Toulouse); Frei (Basel), Inler (Napoli), Kasami (Olympiakos Piräus); Seferovic (Eintracht Frankfurt), Shaqiri (Bayern München), Drmic (Bayer Leverkusen).
Bemerkungen: Polen ohne Blaszczykowski, Grosicki, Piszczek und Wawrzyniak, Schweiz ohne Dzemaili, Lustenberger, Rodriguez, Senderos, Widmer, Xhaka (alle verletzt), Lichtsteiner und Sommer (beide abgereist).
(bg/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
13:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
19:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
23:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
00:03
Erholung nach dem Fussball -
03:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
18:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
21:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
07:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
21:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
14:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Berufskundelehrperson für Coiffeure / Coiffeusen EFZ und EBA (20 - 40%)
Baden - Wir bieten: ein fortschrittliches Learning Management System kollegiale Unterstützung und Mentorat... Weiter - Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Hochdorf - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Spa Service Agent 100% (w/m/i)
Obbürgen - ab 1. März 2023 oder nach Vereinbarung Gelegen im Herzen der Zentralschweiz vor der atemberaubenden... Weiter - Leiter*in Desk Abteilung Ausbildung (80 - 100%)
Aarau / Homeoffice - Aufgaben Führung des Desk der Abteilung Ausbildung (2 unterstellte Mitarbeiterinnen) Erstellung und... Weiter - Leitender Servicemitarbeiter Museumsbetrieb an Wochenenden und Veranstaltungen 20-40 % (w/m/d)
Fisibach - Über uns Das EBIANUM Baggermuseum ist das firmeneigene Museum der Eberhard Unternehmungen. Pro Jahr... Weiter - Manager Fitness Club (f/h/d)
Sion - Tu évolues dans le secteur du fitness depuis de nombreuses années et tu souhaites donner toi-même... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.jakobsson.ch www.aussenverteidiger.swiss www.torverhaeltnis.com www.frankfurt.net www.dzemaili.org www.nationalmannschaft.shop www.bundesligist.blog www.mannschaft.eu www.philosophie.li www.befreiung.de www.debuetant.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2
- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest
- Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse
- Fitness-Trampolin Jumping
- Fitness-Trampolin
- Fitness-Instruktor*in - Infoveranstaltung Online
- Sanftes Trampolin-Training
- Bodytoning
- Fitgym für Senior/innen
- M.A.X.® - das ultimative Konditionstraining - 1x ausprobieren
- Functional Circuit Training
- LES MILLS Bodypump
- STRONG Nation
- Weitere Seminare