
Der FC Basel scheitert im Achtelfinal der Europa League deutlich am Titelverteidiger Sevilla. Nach dem 0:0 im Hinspiel verliert er in Andalusien mit 0:3.
Die Chancen auf die Viertelfinals waren zu diesem Zeitpunkt noch intakt. Ein Doppelschlag innert 76 Sekunden sorgte dann aber noch vor der Pause für die Entscheidung in diesem Duell. In der 43. Minute lief Routinier José Antonio Reyes auf der rechten Seite allen davon, liess Behrang Safari stehen und fand mit seinem Pass Kévin Gameiro. Der Franzose war kurze Zeit später auch für das 3:0 verantwortlich.
FCB-Defensive bricht ein
Die Basler, die im Hinspiel noch so gut verteidigt hatten, machten vor allem beim 0:2 und 0:3 eine schlechte Figur. Daniel Hoegh, der den gesperrten Walter Samuel ersetzte, verlor vor dem zweiten Gegentreffer den Ball an Vicente Iborra und vor dem dritten an seinen Landsmann Michael Krohn-Dehli, der danach mit seiner Flanke Gameiro fand. Hoegh erlebte damit einen weiteren bitteren Europacup-Abend, nachdem er schon beim Scheitern in der Champions-League-Qualifikation gegen Maccabi Tel-Aviv eine Hauptrolle gespielt hatte.
Der Start in die Partie war durchaus ansprechend. Wie am letzten Donnerstag im Hinspiel hatte sich Urs Fischer entschieden, mit einer Dreierabwehr anzutreten. Und diese liess eine halbe Stunde lang wenig zu. Die Gastgeber taten sich unterstützt von ihren lautstarken und bedingungslos treuen Fans schwer, einen Weg durch die Basler Verteidigung zu finden. Die Abwehrarbeit der Basler kostete aber auch viel Kraft. Viel seltener als im Hinspiel konnte sich der FCB befreien und die Gefahr vor das gegnerische Tor bringen.
Vaclik machtlos
Als dann der FC Sevilla nach einer halben Stunde unter der Regie des überragenden Argentinier Ever Banega das Tempo noch ein wenig erhöhte, brach das Defensivkonstrukt des FC Basel ein. Tomas Vaclik, der schon in der 7. Minute ein erstes Mal gegen Gameiro entscheidend interveniert hatte, verhinderte das 0:1 in der 32. Minute, als er einen tückischen Schuss von Banega in den Corner lenkte. Bei den Gegentoren war der tschechische Keeper machtlos. Er verhinderte etwa in der 86. Minute im Duell mit Fernando Llorente einen weiteren Treffer.
Die zweite Halbzeit war für die Basler, die bei ihrem neunten Auftritt in Spanien zum siebten Mal verloren, eine frustrierende Angelegenheit. Sie liessen sich aber nicht gehen, sondern kämpften weiter und behielten die Ordnung. Ansonsten hätte die Reise nach Sevilla in einem Debakel enden können, derart spielfreudig zeigte sich die Mannschaft von Unai Emery phasenweise.
FC Sevilla - FC Basel 3:0 (3:0)
35'546 Zuschauer. - SR Aytekin (GER). - Tore: 35. Rami (Reyes) 1:0. 44. Gameiro (Reyes) 2:0. 45. Gameiro (Krohn-Dehli) 3:0.
FC Sevilla: Soria; Coke, Rami, Kolodziejczak, Trémoulinas; Iborra (61. Krychowiak), Cristoforo; Krohn-Dehli (52. Escudero), Banega, Reyes; Gameiro (69. Llorente).
FC Basel: Vaclik; Hoegh, Suchy, Safari; Xhaka; Lang, Bjarnason (61. Fransson), Zuffi, Steffen; Delgado (60. Embolo), Janko (71. Itten).
Bemerkungen: Sevilla ohne N'Zonzi (gesperrt), Konopljanka und Vitolo (beide verletzt). Basel ohne Samuel (gesperrt), Akanji, Boëtius, Sporar, Degen (alle verletzt) und Aliji (nicht spielberechtigt). Verwarnungen: 7. Kolodziejczak (Foul). 39. Steffen (Foul). 94. Embolo (Foul).
(bg/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic -
11:56
Fix: Kevin Rüegg unterschreibt in Lugano -
17:09
Lauper & Ulisses Garcia verlängern bei YB -
14:41
Schmerztherapien im Profi-Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Senior Masseur/in, Pensum 80% - 100%
Schinznach-Bad - Sie verfügen über eine Ausbildung als Med. Masseur/in und / oder bringen bereits eine mehrjährige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ansonsten.ch www.cristoforo.swiss www.bemerkungen.com www.qualifikation.net www.ursprung.org www.kolodziejczak.shop www.fernando.blog www.gegentore.eu www.titelverteidiger.li www.konopljanka.de www.verteidigung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- Letzte Meldungen