Siebter Cupsieg für den FC Zürich
Der Favorit hat sich durchgesetzt. Der FC Zürich hat den 80. Cupfinal gegen den unterklassigen FC Luzern klar mit 3:1 gewonnen. Die Innerschweizer erwiesen sich in Basel als zu schwach, um dem Super-League-Verein ein Bein zu stellen.
Alle Informationen zum Swisscom Cup
Die offizielle Seite bringt Bilder, Geschichten und Hintergründe zum Cup
www.swisscom-cup.ch/index.htm
Pech war für die Innerschweizer, dass sie für ihren ersten, durchaus beachtenswerten ersten Umgang schlecht belohnt wurden. Marc Schneider traf in der 39. Minute für die im Verlauf des Spiels immer stärker werdenden Zürcher zum 1:0.
Nach einem kurzen Eckball brachte Xavier Margairaz den Ball flach vors Tor. Keita verpasste noch, legte aber unfreiwillig, aber mustergültig auf Schneider auf. Der Verteidiger traf via Pfosten.
Torschützenkrone für Keita
Nach diesem Gegentreffer verliess die junge Luzerner Mannschaft der Mut und der Glaube an die Sensation.
Das 2:0 durch Keita, seinem 6. Treffer im Cup (62.), und wenig später das 3:0 durch Tararache waren eine logische Folge der Dominanz der Zürcher nach dem Seitenwechsel. Sowohl für Tararache, als auch für Keita hatten die Tore besondere Bedeutung.
Keita sicherte sich die Torschützenkrone im Cup, während Tararache nach drei verlorenen Finals mit GC sich nun doch noch Cupsieger nennen darf.
Spätes erwachen des FCZ
In den ersten Minuten hatte wenig auf ein Spiel mit klarem Ausgang hingewiesen. Erst nach einer Viertelstunde erwachte der FC Zürich.
Zuvor hatte er nahtlos an die zuletzt schwachen Leistung in der Meisterschaft angeknüpft und sich von den Innerschweizern tief in die eigenen Platzhälfte drängen lassen. Der Pfostenschuss von Mihai Tararache nach einem Freistoss aus rund 25 Metern holte die Zürcher aus ihrer Lethargie.
Nun zeigte der FCZ wieso er in der Super League spielt, brachte beinahe alle seine Offensivaktionen zu einem gefährlichen Abschluss. Doch weder Margairaz´ Kopfball (17.) noch Tararaches Schuss oder Keitas Nachschuss (24.) fanden den Weg ins Netz.
Luzern blieb bis zur Pause optische Dominant, zwang Davide Taini aber nur in der 30. Minute zu einer Glanztat, als der eingewechselte Michael Diethelm einen Freistoss von Ratinho mit dem Kopf gefährlich aufs Tor lenkte. Danach ging vom FCL bis zum 1:3 durch David Andreoli keine Gefahr mehr aus.
Rettung der Saison
Der FC Zürich bescherte mit dem erwarteten Sieg seinem grosszügigen Präsidenten Sven Hotz den zweiten Titel nach dem Cupsieg 2000 und rettete gleichzeitig seine Saison.
Wie bereits im Halbfinal gegen die Young Boys gelang es den Stadtzürchern im richtigen Moment die nötige Leistung abzurufen.
In den letzten Wochen hatte die Formkurve des hochdotierten Teams deutlich nach unten gezeigt. Aus den letzten sieben Meisterschaftsspielen hatte der FCZ lediglich drei Punkt geholt und damit die Chancen auf den dritten Platz so gut wie verspielt.
Die Cupfinals scheinen den Zürcher aber zu liegen: Im achten Endspiel ihrer Vereinsgeschichte verliessen sie zum 7. Mal den Platz als Sieger.
FC Zürich - FC Luzern 3:1 (1:0)
St. Jakob-Park. -- 32 500 Zuschauer. -- SR Busacca. -- Tore: 39. Schneider 1:0. 62. Keita 2:0. 74. Tararache 3:0. 87. Andreoli 3:1.
Zürich: Taini; Nef (29. Cesar), Filipescu, Stahel, Schneider; Dzemaili (80. Tarone), Tararache; Gygax, Margairaz, Di Jorio (80. Ilie); Alhassane Keita.
Luzern: Zibung; Christian Schwegler, Castillo, Mehmeti, Hodel; Pirmin Schwegler (24. Diethelm); Ratinho (58. Alseny Keita), Andreoli, Sucic (69. Niederhäuser); Tchouga, Vogt.
Bemerkungen: Zürich ohne Petrosjan, Capria, Stanic und Hohl (alle verletzt). Luzern ohne Calapes und Righetti (beide verletzt). 11. Freistoss von Tararache an den Pfosten. 22. Pirmin Schwegler verletzt ausgeschieden. 29. Nef verletzt ausgeschieden. Nach Nefs Auswechslung Cesar als linker und Stahel als rechter Verteidiger, Schneider in der Innenabwehr. Verwarnungen: 19. Tararache (Foul). 22. Andreoli (Foul). 67. Cesar (Foul).
Torschützen-Klassement
1. Keita (Zürich/+1) 6 Tore. 2. Alex (St. Gallen) und Tchouga (Luzern), beide 5. 4. Bieli (Aarau), Ilie (Zürich), Pavlovic (St. Gallen), Rogerio (GC) und Rossi (Basel), je 4. 9. Bekiri (Aarau), Giallanza (Aarau), Hengemühle (Schaffhausen), Maggetti (Bellinzona), Neri (YB), N´Tiamoah (Concordia Basel), Pesenti (Schaffhausen) und Raimondi (Thun), je 3.
(rr/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Standort Adliswil (m/w/d) 100%
Volketswil - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Project Manager Sponsoring 80% - 100% (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Partnerschaften aus verschiedenen Branchen, basierend auf vorgängiger... Weiter - Dipl. Masseur/in (10%-20%) für Wochenendeinsatz
Rheinfelden - Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r dipl. Masseur/in (zwingend) Einige Jahre... Weiter - Hair Stylist, Coiffeur, Coiffeuse Teilzeit oder 100% in Zürich
Zürich - Per sofort oder nach Absprache suchen wir eine überdurchschnittliche Coiffeur/se zur Ergänzung... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Region Bern (m/w/d) 100%
Region Biel - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss in Basel (m/w/d) 100%
Basel - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.innerschweizer.ch www.innenabwehr.swiss www.viertelstunde.com www.nachschuss.net www.seitenwechsel.org www.torschuetzen.shop www.meisterschaft.blog www.mannschaft.eu www.bellinzona.li www.innerschweizern.de www.meisterschaftsspielen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- «Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES»
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen?
- Der richtige Schutz für die Haut
- Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft
- Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse
- Bodytoning
- Stand Up Paddle (SUP) Sommerkurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Power Training / Sommerkurs
- Fitnessboxen / Sommerkurs
- Nordic Walking Grundlagen / Sommerkurs
- Jumping Fitness / Sommmerkurs
- Step und Bodytoning / Sommerkurs
- Fitness Dance / Sommerkurs
- Bootcamp indoor / Sommerkurs
- Weitere Seminare