Neue Besen kehren gut. Dieses Sprichwort besitzt nach dem Heimsieg Sions gegen GC im Wallis nur bedingte Gültigkeit, zumal Roussey zwar neu, aber ein Altbekannter in Sitten ist. Dem Franzosen, der Anfang letzter Woche in Lausanne den Dienst quittiert hatte und daraufhin die dritte Amtszeit - die zweite unter Präsident Christian Constantin - angetreten war, glückte die Premiere dank einer kämpferisch einwandfreien Leistung seines Teams.
Präsent von der ersten Minute, gingen die aufsässigen Sittener konsequent in die Zweikämpfe und gegen den Tabellenzweiten der Super League früh nach einem Gegenstoss in Führung: Ishmael Yartey lancierte in der 13. Minute den schnellen Ebenezer Assifuah, der dem routinierten Stéphane Grichting enteilte und den Ball an Goalie Roman Bürki vorbei in die kurze Ecke spitzelte. Auch nach dem Rückstand fanden die in allen Belangen enttäuschenden Grasshoppers nie zu ihrem gewohnten Rendement und kamen während der gesamten Spielzeit zu keiner nennenswerten Torchance. Einzig nach einer Intervention (48.) an Nassim Ben Khalifa hätte GC mit viel Goodwill des Schiedsrichters zu einem Penalty kommen können.
Vielmehr liess das Heimteam innert zehn Minuten durch Dario Vidosic (58./67.) und Yartey (66.) drei Grosschancen aus, weshalb GC bis zum Schluss noch auf den Lucky Punch in Form des Ausgleichs hoffen konnte - doch dazu war das Team von Michael Skibbe am heutigen Nachmittag schlichtweg nicht fähig. Es kam sogar noch schlimmer. In der Nachspielzeit schoss Sion nach einem der zahlreichen Konter das 2:0, als der starke Yartey nach einem Pfostenschuss von Dimitris Christofi nur noch einzuschieben brauchte. Sion sicherte sich somit gleich mit dem neuen Coach nach drei sieglosen Partien drei Punkte und überholte Aufsteiger Aarau in der Tabelle.Bereits in der 13. Minute ging Sion, das von Beginn weg äusserst präsent wirkte, in Führung. Ishmael Yartey lancierte den schnellen Ebenezer Assifuah, der dem routinierten Stéphane Grichting enteilte und den Ball an Goalie Roman Bürki vorbei in die kurze Ecke spitzelte. Auch nach dem Rückstand fanden die enttäuschenden Grasshoppers nie zu ihrem gewohnten Rendement und kamen während der gesamten Spielzeit zu keiner nennenswerten Torchance. Einzig nach einer Intervention (48.) an Nassim Ben Khalifa hätte GC mit viel Goodwill des Schiedsrichters zu einem Penalty kommen können.
Vielmehr liess das Heimteam innert zehn Minuten (58. bis 67.) drei Grosschancen aus, weshalb GC bis zum Schluss noch auf den Lucky Punch in Form des Ausgleichs hoffen konnte - doch dazu war das Team von Michael Skibbe am heutigen Tag schlichtweg nicht fähig. Es kam sogar noch schlimmer. In der Nachspielzeit schoss Sion nach einem Konter das 2:0, indem der starke Yartey nach einem Pfostenschuss von Dimitris Christofi nur noch einzuschieben brauchte. Sion gewann am Ende nach drei sieglosen Partien in der Super League unter der neuen Führung von Roussey hochverdient 2:0 und überholte Aufsteiger Aarau in der Tabelle.
Sion - GC 2:0 (1:0)
Tourbillon. - 7500 Zuschauer. - SR Erlachner. - Tor: 13. Assifuah 1:0. 93. Yartey 2:0.
Sion: Vanins; Rüfli, Vanczak, Ferati, Bühler; Kouassi, Basha (41. Perrier); Yartey, Vidosic, Leo (54. Ndoye); Assifuah (75. Christofi).
GC: Bürki; Toko, Michael Lang, Grichting, Bauer; Salatic, Abrashi (67. Feltscher); Ngamukol, Caio, Gashi (84. Steven Lang); Ben Khalifa (77. Vonlanthen).
Bemerkungen: Sion ohne Marques, Lacroix, Cissé (alle verletzt); GC ohne Hajrovic, Vilotic (beide gesperrt), Pavlovic (rekonvaleszent) und Dingsdag (keine Spielbewilligung). - Verwarnungen: 6. Basha (Foul). 28. Gashi (Foul). 42. Vanczak (Foul).
(fest/Si)