Spanien steht an der WM in Südafrika im Viertelfinal. Der Europameister gewann in Kapstadt das erste iberische Duell an einer WM-Endrunde gegen Portugal dank eines Treffers von David Villa in der 63. Minute 1:0 und trifft nun am Samstag auf Paraguay.
Der Erfolg Spaniens im wundervollen Green Point Stadium war aufgrund der letzten halben Stunde hochverdient. Nach der Einwechslung von Fernando Llorente erwachte Spanien in der Offensive aus seiner Lethargie und wurde immer dominanter. Torhüter Eduardo verhinderte mit zwei mirakulösen Paraden gegen Sergio Ramos (70.) und Villa (77.) die vorzeitige Entscheidung.
Eine Viertelstunde zuvor war portugiesische Torhüter gegen den Nachschuss Villas aber machtlos gewesen. Der 28-jährige Stürmer sorgte mit seinem bereits vierten Turniertreffer für die entscheidende Zäsur, als er den Ball im zweiten Anlauf über Eduardo via Lattenunterkante ins Netz hob. Die Vorarbeit zum einzigen Treffer des Abends hatte Xavi mit der Schuhsohle geleistet, Villa stand dabei wohl um wenige Zentimeter im Offside.
Erster portugiesischer Gegentreffer
Für Portugal und Eduardo war es der erste Gegentreffer an diesem Turnier. 764 Minuten war der Torhüter von Braga zuvor in der Nationalmannschaft nicht bezwungen worden. Die nationale Rekordmarke dürfte ihn allerdings kaum über die erste Niederlage in seinem 19. Länderspiel hinwegtrösten. Portugal verlor nach acht Spielen ohne Niederlage erstmals wieder.
Villas Treffer hatte sich allerdings kurz zuvor angekündigt. Llorente war nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung mit einem Kopfball aus kürzester Distanz an Eduardo gescheitert (60.). Und keine ganze Minute später flog der Schuss von Villa um Millimeter am langen Pfosten vorbei. Es war der Auftakt zu einer spektakulären letzten halben Stunde der «Seleccion», der bislang besten Phase des Europameisters an diesem Turnier. Portugal bot sich gegen Ende keine reelle Ausgleichschance mehr, stattdessen kassierte Ricardo Costa nach einem vermeintlichen Ellbogenschlag gegen Joan Capdevila noch die Rote Karte (89.)
Starke Defensivreihen
Vor der spanischen Schlussoffensive war das Spiel lange Zeit von zwei starken Defensivreihen geprägt. Vor allem die portugiesische Verteidigung knüpfte nahtlos an ihre überzeugenden Vorstellungen aus der Vorrunde an, wo sie als einzige der 32 Mannschaften ohne Gegentreffer blieb. Nur in den ersten zehn Minuten waren die Spanier gefährlich zum Abschluss gekommen. Eduardo konnte aber sowohl die Schüsse von Fernando Torres (1.) als auch zweimal von Villa (3./7.) souverän entschärfen.
Danach herrschte für lange Zeit Funkstille im spanischen Angriff. Das Innenverteidiger Duo Bruno Alves und Ricardo Carvalho standen der Offensive um Xavi, Villa und Torres nicht die gewünschten Räume für ihre Ballstafetten zu. Vor allem Liverpool-Stürmer Torres blieb wirkungslos und konnte sich kaum einmal in Szene setzen. Auch seine Kollegen rieben sich am portugiesischen Abwehrriegel auf. Vielfach fehlte die nötige Präszision beim letzten Pass, um die Lusitaner in Verlegenheit zu bringen.
Blasser Ronaldo
Ruhig blieb es auch um Cristiano Ronaldo. Der teuerste Fussballer der Welt konnte einmal mehr in einem wichtigen Länderspiel nicht die entscheidenden Akzente setzen. Ein Freistoss aus 30 Metern, den sein Klubkollege Iker Casillas ohne Not abprallen liess, war die einzige nennenswerte Aktion des portugiesischen Captains (28.). Für mehr Gefahr sorgten Tiago und Hugo Almeida, der überraschend für die Startaufstellung nominiert worden war. Einen Schuss Tiagos konnte Casillas erst im zweiten Anlauf kurz vor der Linie mit der Hand wegschlagen (21.), Almeidas Querpass lenkte Puyol mit dem Knie um Zentimeter am eigenen Tor vorbei (52.).
Bis zur angeblichen Tätlichkeit von Ricardo Costa war das erste iberische Duell an einer WM sehr fair verlaufen, obwohl viel auf dem Spiel gestanden war. Der ausgezeichnete argentinische Schiedsrichter Hector Baldassi musste nur zweimal Gelb zücken. Die Verwarnung gegen Xabi Alonso in der 74. Minute wegen eines Foulspiels war die erste und bisher einzige gelbe Karte gegen Spanien an diesem Turnier.
Spanien - Portugal 1:0 (0:0)
Green Point Stadium, Kapstadt. - 62'955 Zuschauer. - SR Baldassi (Arg). - Tor: 63. Villa 1:0.
Spanien: Casillas; Sergio Ramos, Piqué, Puyol, Capdevila; Busquets, Xabi Alonso (93. Marchena); Iniesta, Xavi, Villa (88. Pedro); Torres (59. Llorente).
Portugal: Eduardo; Ricardo Costa, Ricardo Carvalho, Bruno Alves, Fabio Coentrao; Pepe (72. Mendes); Cristiano Ronaldo, Tiago, Raul Meireles, Simao (72. Liedson); Hugo Almeida (58. Danny).
Bemerkung: Portugal ohne Duda und Amorim (beide verletzt). Platzverweis: 89. Ricardo Costa (angebliche Tätlichkeit). Verwarnungen: 74. Xabi Alonso (Foul). 80. Tiago (Foul).

-
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Senior Masseur/in, Pensum 80% - 100%
Schinznach-Bad - Sie verfügen über eine Ausbildung als Med. Masseur/in und / oder bringen bereits eine mehrjährige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mannschaften.ch www.viertelstunde.swiss www.europameister.com www.schiedsrichter.net www.suedafrika.org www.turniertreffer.shop www.niederlage.blog www.nationalmannschaft.eu www.zentimeter.li www.verwarnung.de www.praeszision.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen