Spanien ist Weltmeister!
Iniesta machte Spanien nach einer kräftezehrenden Partie zum Weltmeister!
Das Penaltyschiessen war nicht mehr fern, die 116. Minute war angebrochen, da gelang den Spaniern nochmals ein Angriff. Der eingewechselte Cesc Fabregas passte in der 116. Minute auf Andres Iniesta. Der Barcelona-Spielmacher erzielte aus leicht spitzem Winkel den entscheidenden Treffer. Spanien schaffte damit, was zuvor erst Deutschland (1972/1974) und Frankreich (1998/2000) gelungen war: Nacheinander die Europameisterschaft und die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Holland scheiterte derweil zum dritten Mal nach 1974 und 1978 in einem WM-Final.
In den 120 Minuten hatten sich die beiden Teams in Johannesburg mehrheitlich neutralisiert. Die Spanier waren zwar optisch leicht überlegen, aber einen Dauerdruck wie in den vorangengangenen Spielen konnte der Europameister nicht aufsetzen. Nur in der Startviertelstunde schienen die Holländer durch das Kombinationsspiel und Tempo des Gegners überfordert. Schon nach fünf Minuten zwang Sergio Ramos den holländischen Keeper Maarten Stekelenburg zu einer Glanzparade, sieben Minuten später kam David Villa mit einem Volleyschuss dem 1:0 nahe.
Milder Schiedsrichter
Danach glich sich das Geschehen im mit über 84&000 Zuschauern besetzten Soccer-City-Stadion aus. Die Holländer zeigten ein geschicktes Pressing, machten die Räume eng und unterbanden das Kombinationsspiel der Spanier soweit, dass das Tor von Stekelenburg nicht mehr unter Dauerbeschuss geriet. Zum Teil gingen die Holländer mit rustikalen Mitteln zu Werke. Die beiden defensiven Mittelfeldspieler, Mark van Bommel und Nigel de Jong, durften sich glücklich schätzen, dass der englische Schiedsrichter Webb für ihre harten Interventionen in der ersten halben Stunde nur Verwarnungen aussprach. De Jong, der Xabi Alonso mit gestrecktem Bein mitten in die Brust traf, hätte zwingend die Rote Karte sehen müssen.
Mit ihrer destruktiven Spielweise verhinderten die «Oranjes» - in früheren Jahren noch ein Synonym für attraktiven und offensiven Fussball - einen spektakuläreren Final. Sie foulten, zerstörten und warten auf den «Lucky Punch» durch einen ihrer Starspieler. Beinahe wäre diese Taktik schon in den ersten 90 Minuten aufgegangen: Der Bayern-Legionär Arjen Robben konnte zweimal, in der 62. und in der 83. Minute, solo auf Spaniens Goalie Iker Casillas zulaufen und verlor beide Duelle.
Holländer wurden müde
Auch Spanien hatte schon vor dem goldenen Tor von Iniesta seine Grosschancen, obwohl es durch die kluge Raumaufteilung der «Elftal» im Aufbau sichtlich gestört wurde. In der 70. Minute landete eine flache Hereingabe des eingewechselten Jesus Navas in den Füssen von Goalgetter David Villa, der aber aus fünf Metern den später, in der 110. Minute wegen einer zweiten gelben Karte des Platzes verwiesenen Verteidiger Johnny Heitinga anschoss. In der 77. Minute kam Sergio Ramos nach einem Eckball freistehend zum Kopfball. In der Verlängerung scheiterte Cesc Fabregas im Alleingang an Stekelenburg.
Nachdem die holländische Abwehr 90 Minuten nur sehr wenig hatte anbrennen lassen, zeigte sie in den restlichen 30 Minuten einige Lücken. Fabregas, Andres Iniesta (98.) und Navas (101.) konnten davon zunächst nicht profitieren. Doch eine weitere holländische Unaufmerksamkeit in der 116. Minute entschied dann den Final und machte Spanien zum achten Weltmeister der Geschichte.
Holland - Spanien 0:1 (0:0).
Soccer City, Johannesburg. - 84'490 Zuschauer. - SR Webb (Eng). - Tor: 116. Iniesta 0:1.
Holland: Stekelenburg; Van der Wiel, Heitinga, Mathijsen, Van Bronckhorst (105. Braafheid); Van Bommel, De Jong (99. Van der Vaart); Robben, Sneijder, Kuyt (71. Elia); Van Persie.
Spanien: Casillas; Sergio Ramos, Pique, Puyol, Capdevila; Busquets, Xabi Alonso (87. Fabregas); Pedro (60. Navas), Xavi, Iniesta; Villa (106. Torres).
Bemerkungen: 110. Gelb-rote Karte gegen Heitinga (Foul). Verwarnungen: 15. Van Persie. 16. Puyol. 22. Van Bommel. 23. Sergio Ramos. 28. De Jong. 54. Van Bronckhorst. 57. Heitinga. 66. Capdevila (alle Foul). 84. Robben (Reklamieren). 111. Van der Wiel (Foul). 117. Mathijsen (Reklamieren). 118. Iniesta. 120. Xavi (beide Unsportlichkeit).
(fkl/Si)
Wer im Kleidergeschäft einkauft sucht sich sein Stück aus.
Wer im Lebensmittelgeschäft einkauft sucht sich aus was er braucht.
Wer Fussball sehen will ist aber offenbar unfähig sich sein favorisiertes Spiel aus dem Programm auszuwählen. Einfacher ist es nachher über alle und alles zu lästern und dabei die eigene Unfähigkeit zu vergessen oder zu ignorieren.
Ich sehe gerne Fussball, sehr gerne sogar. Auf die Samstags-und Sonntagsausflüge und die schönen Sommerabende mit meiner Frau habe ich aber nicht verzichtet.
Wer hat da was falsch gemacht in dieser Fussball-verrückten Zeit. Die Fussballer, die Schiris, die Organisatoren, die verantwortlichen des Fernsehen?
Nein! Die TV-Zuschauer/innen die sich jetzt beschweren!!!
Klar, ich hätte ja nicht ständig die Spiele sehen müssen, klar.
Aber irgendwie ist es eine Sucht, man könnte ja DIE Sensation verpassen...
...verpasst habe ich keine deren. Nicht die schmachvolle verdiente Niederlage Argentiniens, nicht das blamable Ausscheiden der Italiener dass wohl Alle gefreut hat (ausser die Italiener), nicht das vorzeitige bittere Ende der Franzosen, ebenfalls verdient.
Nicht den Sensationssieg der Schweizer über Spanien!
Nicht die elenden diversen grauenvollen Schieri-Falsch-Entscheide.
Nicht das zähe langweilige Final Spiel. Nicht den emotionalen Jubel der Siegreichen Spanier, die diesen Titel verdient haben.
Nichts habe ich verpasst. Ausser dem halben Sommer...

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit Branchenzertifikat (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Associate VIP Manager
Basel - https://artbasel.com/basel Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Art... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit Branchenzertifikat (m/w/d)
Zürich und Region - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.startviertelstunde.ch www.goalgetter.swiss www.mittelfeldspieler.com www.grosschancen.net www.deutschland.org www.dauerdruck.shop www.frankreich.blog www.kombinationsspiel.eu www.alleingang.li www.spielmacher.de www.penaltyschiessen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 23°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen