
Darauf hat der FC Sion lange warten müssen: Nach dem guten Saisonstart mit einem Sieg und einem Remis sind die Walliser heute in einem Super-League-Spitzenkampf involviert. Sie reisen nach Basel.
Im Spiel Erster gegen Zweiter hat der FC Basel etwas gutzumachen. Erst zwei Monate sind vergangen, seit die Sittener die Basler im St.-Jakob-Park vorgeführt hatten und dank einem hochverdienten 3:0 ihren 13. Cupsieg feierten. «Wir wissen, dass es möglich ist, Basel in Basel zu schlagen», sagte Sions Trainer Didier Tholot. «Aber der Final ist für uns Vergangenheit. Die jetzige Partie wird eine andere Geschichte.» Wie schwer sich die Sittener in der Vergangenheit in Basel getan haben, zeigt die Statistik: Seit mittlerweile 18 Jahren warten sie in der Meisterschaft in Basel auf einen Sieg.
FCB wieder vorne
Der FCB liegt nach zwei Runden bereits wieder dort, wo er jeweils nach Ende der letzten sechs Saisons immer gestanden hat: an der Tabellenspitze. Trotz des Trainerwechsels und des personellen Umbruchs in der Sommerpause weisen die Basler als einziges Team nach zwei Spielen noch keinen Verlustpunkt auf. Und auch in der Champions-League-Qualifikation sind sie nach dem 3:1in Poznan auf Kurs.
Im Gegensatz zu Basel ist bei den Young Boys die Hoffnung auf die Champions-League-Teilnahme nach dem 1:3 gegen Monaco bereits auf ein Minimum gesunken. Der Auftritt der Berner heute Samstag in St. Gallen wird mit Spannung erwartet, denn für YB-Trainer Uli Forte geht es in diesem frühen Stadium der Meisterschaft bereits um viel. Nach den schwachen Leistungen zum Auftakt gegen Zürich (1:1) und Luzern (1:1) zeigten sich die Berner unter der Woche gegen Monaco spielerisch zwar verbessert, letztlich erwies sich der Ligue-1-Vertreter aber als zu stark. Wohl auch deswegen hakte Forte die Partie schnell ab. «Jetzt zählt nur eins: die AFG-Arena. Dort wollen wir unbedingt unseren ersten Dreier einfahren», sagte Forte unmittelbar nach dem Hinspiel gegen die Monegassen.
Spürbare Nervosität
Nach nur drei Spielen in der neuen Saison ist die Situation in Bern bereits angespannt, die Nervosität ist spürbar. Der letztjährige Zweite, der vor Beginn der Saison zum Angriff auf Basel geblasen hat, droht schon früh den Anschluss an den FCB zu verlieren, auch wenn man noch längst nicht einmal von einer Vorentscheidung sprechen kann. Vor allem die Art und Weise der Auftritte gegen Zürich und Luzern hat den Verantwortlichen und den Fans nicht gefallen. «Gegen Monaco haben wir schon sehr vieles besser gemacht, in St. Gallen wollen wir da weitermachen», so Forte vor dem Duell mit seinem ehemaligen Arbeitgeber. Für die in der Öffentlichkeit bereits entbrannte Diskussion um seine Person zeigt Forte kein Verständnis. Er sei kein Sesselkleber. Wenn man das Gefühl habe, er sei der falsche Trainer, dann solle man ihm dies sagen, erklärte er gegenüber der «Berner Zeitung».
Ebenfalls noch ohne Sieg in der Super League ist der FC Zürich. Für Trainer Urs Meier winkt im Derby am Sonntag gegen die Grasshoppers nach dem Europa-League-Einsatz gegen Dynamo Minsk aber bereits das zweite Highlight der noch jungen Saison. Die Stadtzürcher entschieden alle fünf Derbys der letzten Saison inklusive dem Duell im Cup zu ihren Gunsten. Diese Traumbilanz zu bestätigen, sei natürlich schwierig, so Meier. Die Grasshoppers, bei denen Meier als Spieler acht Jahre gespielt hatte, vermochten bei ihren beiden bisherigen Auftritten gegen Thun (5:3) und Basel (2:3) zu gefallen. Vor allem in der Offensive ortet Meier beim Gegner am Sonntag grosses Potenzial. «Aber wir sind bereit, unsere positive Bilanz und den Status als Nummer 1 der Stadt aufrecht zu erhalten.»
Hoppers schwungvoll gestartet
Die Grasshoppers sind schwungvoll in die Saison gestartet und haben von allen zehn Teams am meisten Tore erzielt, aber auch am meisten Treffer erhalten. «Wir haben aber kein Defensivproblem», sagte Trainer Pierluigi Tami. Der Tessiner zeigte sich von den Auftritten seiner Mannschaft bisher angetan: «Wir haben im Vergleich zur letzten Saison mehr Qualität in der Mannschaft, das Niveau ist besser.» Gegen den FCZ hofft er, dass sein Team die Leistung gegen den FCB am vergangenen Samstag wiederholen kann, «aber mit einem anderen Resultat».
Super League. 3. Runde:
Samstag, 1. August, 15.00 Uhr: Basel - Sion, St. Gallen - Young Boys, - Sonntag, 2. August, 13.45 Uhr: Thun - Luzern, Lugano - Vaduz. 16.00 Uhr: Zürich - Grasshoppers.
Rangliste:
1. Basel 2/6 (5:2). 2. Sion 2/4 (3:2). 3. Grasshoppers 2/3 (7:6). 4. St. Gallen 2/3 (2:1). 5. Thun 2/3 (6:7). 6. Luzern 2/2 (3:3). 6. Zürich 2/2 (3:3). 8. Young Boys 2/2 (2:2). 9. Vaduz 2/1 (2:4). 10. Lugano 2/0 (2:5).
(jz/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - LinusLuchs aus Basel 137
So so, Breel Embolo bereitet sich also auf den Cupfinal vor, steht am Schluss ... Do, 04.06.15 21:02 - LinusLuchs aus Basel 137
Holland macht es vor Seit 2009 bleibt bei Spielen von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax ... Di, 14.04.15 11:29 - Bodensee aus Arbon 2
Petar Aleksandrov Grüezi Finde das eine sehr gute Verpflichtung . Für die Stürmer eine ... Fr, 01.08.14 02:58 - Bodensee aus Arbon 2
Nater Grüezi Wenn gleichwertiger Ersatz da ist , ist es tragbar . Aber war ... Fr, 01.08.14 02:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unglaublich... dieses Gericht, das sogar arbeitende Steuern zahlende CH-Bürger auf das ... Do, 10.07.14 13:01 - MatthiasStark aus Gossau 3
Gewagt Murat Yakin hat in Basel, wie schon in Luzern, einen super Job gemacht. ... Di, 20.05.14 09:24 - CaptKirk aus Zürich 1
Indiskutable SR-Leistung Die Leistung von SR Hänni war - nicht zum ersten mal - absolut ... Mo, 24.03.14 11:23

-
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic -
11:56
Fix: Kevin Rüegg unterschreibt in Lugano -
17:09
Lauper & Ulisses Garcia verlängern bei YB -
14:41
Schmerztherapien im Profi-Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Senior Masseur/in, Pensum 80% - 100%
Schinznach-Bad - Sie verfügen über eine Ausbildung als Med. Masseur/in und / oder bringen bereits eine mehrjährige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.anschluss.ch www.qualitaet.swiss www.monegassen.com www.sommerpause.net www.hinspiel.org www.rangliste.shop www.sittener.blog www.statistik.eu www.mannschaft.li www.zuercher.de www.konkurrenz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- Letzte Meldungen