Stade de Suisse wieder mit Naturrasen

publiziert: Donnerstag, 7. Sep 2006 / 11:56 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 7. Sep 2006 / 14:58 Uhr

Bern - Bereits ab Herbst 2007 sollen die Young Boys im Berner Stade de Suisse wieder auf Naturrasen spielen.

Abbau des Naturrasen im Mai 2006. (Archivbild)
Abbau des Naturrasen im Mai 2006. (Archivbild)
1 Meldung im Zusammenhang
Für die Spiele der EM 2008 muss es dann ohnehin Naturrasen sein. Als das Stade de Suisse Wankdorf vor einem Jahr eröffnet wurde, spielten die Young Boys auf natürlichem Rasen. Vor der nun laufenden Spielzeit wurde Kunstrasen verlegt. Dieser soll nun aber bereits im Oktober 2007 und nicht erst 2008 für die EM dem Naturrasen Platz machen.

Ein Grund für den frühzeitigen Wechsel im Hinblick auf die EM sind Erkenntnisse aus der Fussball Weltmeisterschaft in Deutschland. Dort war der Naturrasen erst kurz vor der WM verlegt worden und damit offensichtlich zu spät. Es kam zu unfreiwilligen Rutschpartien während diverser Partien, da der Naturrasen offensichtlich noch nicht richtig eingewachsen war.

EM nach Bern holen

Das Stade de Suisse verfolgt mit dem frühen Wechsel zum Naturrasen auch die Absicht, vor der EM Spiele der Nationalmannschaft nach Bern zu holen. Voraussetzung ist, dass die Nati auf natürlicher Unterlage spielen kann, wie der CEO der Gesellschaft Stade de Suisse, Stefan Niedermaier, am Donnerstag zu einem Bericht von «Berner Zeitung» und «Bund» sagte.

Nach der EM wird aber wieder zum Kunstrasen gewechselt. Für Niedermaier überwiegen dessen Vorteile klar. Er bilde keine Löcher und «Mutten», wie Niedermaier sagte. Er würde wetten, dass die Weltmeisterschaft 2010 auf Kunstrasen gespielt werde. Dem Kunstrasen gehöre die Zukunft.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Gewerkschaft Unia Bern wirft der für den Einbau des Kunstrasens im ... mehr lesen
Die deutschen Mitarbeiter von Polytan werden nach Tarif bezahlt.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 25°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Bern 9°C 25°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter freundlich
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten