Stummer Alex Frei
Die WM verlief bislang nicht nach dem Gusto von Alex Frei. Die Sensation zum Auftakt erlebte er nur als Zuschauer. Gegen Chile wurde er aus taktischen Gründen nach 42 Minuten ersetzt. Das schmeckt ihm gar nicht. Mit seiner negativen Haltung tut er sich gar keinen Gefallen.
Schlechte Laune
Alex Frei ist schlechter Laune. Und er trägt seinen Missmut offen zur Schau. Über den Coup gegen Spanien freute er sich nicht öffentlich. Nach dem aufwühlenden 0:1 gegen die Chilenen blieb er genauso stumm.
Grosse Erwartungen
Freis Ehrgeiz ist landesweit bekannt. Wohl keiner ist leistungsorientierter. Kaum ein anderer im Nationalteam steht mehr im Fokus und unter Druck. Vom Basler Stürmer wird immer etwas Spezielles erwartet. 40 Treffer sind Würde und Bürde. Die Rekordzahl verdient höchste Anerkennung, daran zweifelt niemand. Frei schuf sich in Frankreich einen Namen, in Dortmund produzierte er ebenso serienweise Treffer.
In der Gunst des Publikums steht der beste Schweizer Stürmer trotzdem nicht zuoberst. Ihm wird weniger verziehen. Darunter leidet Frei schwer. Vor zwei Jahren sagte er in einem Interview, es ärgere ihn, «wenn vermeintliche Experten hervorkriechen, von denen ich nicht mal weiss, was sie heute noch machen». Frei saugt alles auf, jeden Kommentar über ihn -- womöglich zu viel.
Mehr Respekt
Von den Journalisten fordert er permanent mehr Respekt ein. Gegenüber einem TV-Mitarbeiter deutete er während des Camps in Crans-Montana an, dass er die Wertschätzung seiner Arbeit vermisse. Mit seiner persönlichen «Silenzio Stampa» protestiert Frei nun gegen das von ihm an die Öffentlichkeit transportierte Bild. Alex gegen den Rest der Medienwelt.
Zweimal bewegte er beim Gang durch die Mixed-Zone nicht einmal die Lippen. Andere wie Valon Behrami, der nach der clownesken roten Karte nicht den angenehmsten Moment seiner Karriere erlebte, stellte sich den Fragen. Selbst Eren Derdiyok stand hin. Er, der trotz toller Leistung im Startspiel seinen Startplatz verloren hatte, bewies Format und Charakter.
Alle, sogar die in ihrer Heimat schwer kritisierten Topstars von Weltmeister Italien, gewähren den Anhängern einen kurzen Blick in ihre Gedankenwelt. Nur der Captain der Schweizer Nationalmannschaft ist in eigener Mission unterwegs. Er ist der Sonderfall unter den 32 WM-Skippern. Frei lässt an seinem WM-Projekt (wieder einmal) keine Aussenstehenden teilhaben. Die Szene, als er Mitspieler Padalino nach dem 40. Länderspieltor wegschubste, liegt nicht allzu weit zurück.
Mag sein, dass der FCB-Stürmer unangenehme Monate hinter sich hat. Ein Armbruch warf ihn weit zurück. Dann die Knöchelverletzung kurz vor dem Abflug nach Afrika. Er wird die Strapazen spüren und merkt selber am besten, dass sein Formstand ungenügend ist. Seit September 2009 (2:2 gegen Lettland) hat Frei im Nationalteam nicht mehr getroffen. Das sind wohl ein paar Gründe für seine Verstimmung, aber keinesfalls eine legitime Rechtfertigung für seinen (medialen) Rückzug zur absoluten Unzeit.
Stört es wirklich niemand?
Im Kreis des Teams stört sich an der Verweigerung Freis offiziell niemand. Die SFV-Beteiligten stellen sich selbstredend hinter den frustrierten 40-fachen Torschützen. Stattdessen wundert man sich intern, wie tief die Kreditwürdigkeit von Frei ist. Es kommt indes auch anderswo vor, dass die Eigenwahrnehmung diametral von jener der Zuschauer und Beobachter abweicht.
Ottmar Hitzfeld duldete das Schweigen seines Rekordmannes bis anhin. Andere äussern sich nicht dazu. Klare Worte fand dagegen Diego Benaglio für seinen Captain: «Ich habe zwar nicht mit ihm gesprochen, weshalb er nicht redet. Aber ich kenne Alex als einen Typen, der manchmal Klartext spricht. Solche Typen braucht eine Mannschaft. Ich finde eigentlich, dass er mit seinen Verdiensten mehr Respekt verdient hätte.» Interessant wäre, die Position von Frei vor Abschluss der WM irgendeinmal vom Betroffenen selbst zu erfahren.
(sl/Si)
Wenn ich mir vorstelle, was dieser Schreiber wohl von sich gibt, wenn Frei Klartext redet, dann kann ich mir gut einen weiteren Grund Für Frei's Schweigen vorstellen!

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit Branchenzertifikat (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Associate VIP Manager
Basel - https://artbasel.com/basel Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Art... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit Branchenzertifikat (m/w/d)
Zürich und Region - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.trainingsplatz.ch www.medienwelt.swiss www.nationalteam.com www.interessant.net www.mannschaft.org www.torschuetzen.shop www.aussenstehenden.blog www.weltmeister.eu www.betroffenen.li www.mitarbeiter.de www.verdiensten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 23°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen