
Tranquillo Barnetta (26) war der Schweizer Held im Wembley. Seine beiden Tore brachten ein beachtliches 2:2 in England. Nun ist der Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen auf einer Stufe mit Karl Odermatt und Kubilay Türkyilmaz. Er ist eine Schweizer Wembley-Legende.
Nun ist Tranquillo Barnetta eine weitere Schweizer Wembley-Legende. Noch nie hat ein Schweizer Team in diesem Stadion in einem Spiel zwei Tore erzielt. Jetzt gelang dies dem Ostschweizer im Alleingang. Und dies vor den Augen seiner Eltern, die unter den 9000 Schweizer Fans sassen. «Von solchen Dingen träumt man als Kind. Ein Tor im Wembley zu erzielen, ist grossartig.»
Ein Routinier verhalf zum Erfolg
Ausgerechnet Barnetta!, könnte man sagen. Am Abend des Neuanfangs des Schweizer Nationalteams schoss er, der Routinier, die Tore. Zum Helden wurde nicht ein Teenager oder ein Debütant, sondern Barnetta, mit seinen 59 Länderspielen der erfahrenste Spieler im Aufgebot von Ottmar Hitzfeld.
Den guten Start in eine bessere Zukunft der SFV-Auswahl konnte Barnetta nicht leugnen. Die Vergangenheit dürfe wegen dieser Leistung aber auch nicht zu schlecht gemacht werden. Euphorisch wird Barnetta wegen des 2:2 beim Gruppenfavoriten nicht. «Wir haben grosse Persönlichkeiten verloren, die viel geleistet haben. Jetzt stehen wir an einem Anfang. Wir werden Zeit brauchen, um uns als Mannschaft zu finden.»
Der beste Barnetta unter Hitzfeld
Dass mit dem jungen Team auch wieder grosse Taten möglich sind, ist für Barnetta denkbar. «Diese Mannschaft hat riesiges Potenzial.» Dieses hat auch er selbst im Wembley endlich wieder mal gezeigt. Zumindest vor der Pause war es der beste Barnetta in der Ära Hitzfeld.
Unter dem Deutschen war Barnetta (fast) immer gesetzt - und hat fast immer enttäuscht. Nur einmal - im zweiten WM-Spiel gegen Chile - setzte ihn Hitzfeld in einem Wettbewerbsspiel auf die Ersatzbank. Sonst gehörte Barnetta, ausser wenn er verletzt war, immer zur Startformation.
Barnetta war dann aber meistens einer der am meisten kritisierten Akteure. Nun scheint der Systemwechsel auch ihm zu einem Leistungsschub verholfen zu haben. «Der Trainer verlangte von uns, frech und offensiv zu spielen. Darauf haben wir die ganze Woche hingearbeitet. Und ja, wenn man mehr im Ballbesitz ist, macht das Fussball spielen mehr Spass. Das ist auch bei mir so.»
Erste Tore seit vier Jahren
Barnetta krönte sein bestes Länderspiel unter Hitzfeld mit den ersten Toren für die Nationalmannschaft seit bald vier Jahren. Im September 2007 war er in Wien in einem EM-Test gegen Chile letztmals erfolgreich gewesen. In der abgelaufenen Bundesligasaison schoss er für Bayer Leverkusen genau gleich viele Tore wie jetzt im Wembley innerhalb von drei Minuten.
Was verrückt anmutet, ist aber nicht purer Zufall. «Wir haben solche Freistösse trainiert. Beim ersten zog ich die Flanke auf Eren Derdiyok so, dass der Ball ins Tor fliegen könnte, sofern ihn keiner mehr berührt.» Und beim 2:0 habe er Englands Keeper Joe Hart genau so in der nahen Ecke überraschen wollen. «Auch diese Variante habe ich in letzter Zeit häufig trainiert.»
Ein Highlight zum Saisonende
Eine persönlich durchwachsene Saison endete für Barnetta also mit einem Karriere-Highlight. Aber wie die Teamkollegen war auch er nicht rundum glücklich. Das 2:2 ist ein tolles Ergebnis, aber es könnten am Ende auch zwei verlorene Punkte gewesen sein. «Wir hätten das 2:0 in die Pause mitnehmen müssen. Das Anschlusstor der Engländer war der Schlüssel im Spiel. Es hat uns wohl den Sieg gekostet.»
Zum ersten Schweizer Erfolg auf englischem Boden hat Barnettas Wembley-Doublette nicht gereicht. In ein paar Monaten wird man immerhin wissen, ob sie am Ursprung einer legendären Schweizer Aufholjagd in der EM-Qualifikation stand. In Erinnerung bleibt sie Barnetta so oder so. Denn auch im 59. Länderspiel können noch Träume in Erfüllung gehen.
(pad/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic -
11:56
Fix: Kevin Rüegg unterschreibt in Lugano -
17:09
Lauper & Ulisses Garcia verlängern bei YB -
14:41
Schmerztherapien im Profi-Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Senior Masseur/in, Pensum 80% - 100%
Schinznach-Bad - Sie verfügen über eine Ausbildung als Med. Masseur/in und / oder bringen bereits eine mehrjährige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.leistungsschub.ch www.leverkusen.swiss www.laenderspielen.com www.bundesligasaison.net www.nationalmannschaft.org www.neuanfangs.shop www.alleingang.blog www.anschlusstor.eu www.ballbesitz.li www.qualifikation.de www.tuerkyilmaz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- Letzte Meldungen