Uruguayer überzeugt von Suarez Unschuld

Die FIFA-Disziplinarkommission setzt die Untersuchungen im Fall Luis Suarez am Donnerstag fort. Die Uruguayer verlangen für ihren Superstar einen Freispruch.
Die FIFA habe als einzigen Beweis ein Video vorgebracht, auf dem aber kein Biss von Suárez gegen den italienischen Gegenspieler Giorgio Chiellini zu sehen gewesen sei, sagte Valdez.
«Basierend auf den Beweisen, gibt es keinen Grund für eine Strafe», behauptete der Verbandschef. Suarez droht nach der offensichtlichen Biss-Attacke gegen Chiellini beim 1:0-Sieg Uruguays gegen Italien jedoch eine lange, vielleicht sehr lange Sperre.
Verband beteuert Unschuld
Der uruguayische Verband hat nach eigenen Angaben «starke Argumente» bei der Verteidigung des 27-jährigen Stars des FC Liverpool. Der Verband sei von der Unschuld des Stürmers überzeugt, sagte Exekutivkomitee-Mitglied Alejandro Balbi uruguayischen Medienberichten zufolge.
Er sei sich aber «sehr bewusst, dass es grossen Druck von ausländischen Medien, europäischen und amerikanischen, gebe, ebenso von einigen kolumbianischen und brasilianischen». Balbi sprach von einer Kampagne.
Balbi witterte englischen Medienberichten zufolge einen Komplott: «Man darf nicht vergessen, dass wir die Rivalen von vielen sind und auch für Brasilien in der Zukunft werden können.» Sogar Uruguays Präsident Jose Mujica nahm Suarez in Schutz: «Er wurde nicht als Philosoph oder Mechaniker oder wegen seiner guten Manieren auserwählt, er ist einfach ein guter Spieler», sagte Mujica, der auch forderte, man solle Suarez in Ruhe lassen.
Derweil hat Suarez' Biss-Angriff in sozialen Netzwerken ein Feuerwerk an Fotomontagen und Kommentaren ausgelöst. Ein auf Twitter veröffentlichtes Bild zeigte beispielsweise den 27-Jährigen mit der Maske des Kannibalen Hannibal Lecter aus dem Kinothriller «Das Schweigen der Lämmer». McDonald's in Uruguay versuchte seinerseits, die unsportliche Attacke für Werbezwecke zu nutzen. «Wenn du noch hungrig bist, komm und beiss in einen BigMac», schrieb die Imbisskette auf ihrem Twitterkonto.
(ww/Si)

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter*in Einkauf
Huttwil - Jetzt bewerben FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 25 Jahren die... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 80-100%
Winterthur - Spezialisiert auf die Technologiebranche, begeistert unser Kunde mit hochmodernen Systemlösungen... Weiter - Mitarbeiter Zollwesen (m/w) 100%
Herisau - Für den Standort in St. Gallen sucht unser Kunde einen motivierten und speditiven Mitarbeiter... Weiter - Export Fachspezialist (m/w) 100%
Wittenbach - Die yellowshark AG ist ein spezialisierter Personaldienstleister mit einer schweizweiten Klientel.... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 100%
Zollikofen - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen Sachbearbeiter Einkauf (m/w). Unser Kunde bietet... Weiter - Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS) | Wirtschaftsingenieurwesen |Tendering / technische Angebo
Ittingen - Du möchtest dich mit technischen und wirtschaftlichen Fragen beschäftigen und Fähigkeiten für die... Weiter - Einkäufer strategisch / operativ (w/m) 100%
Seuzach - Sie suchen eine neue Herausforderung in einem Umfeld, dass Sie persönlich und fachlich fordert?... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen operativen Einkäufer (m/w), welcher mit grosser... Weiter - Transportdisponent (m/w/d) Dintikon
Dintikon - Zusammen mit Deinen Teammitgliedern bist Du verantwortlich für die selbständige Einteilung und... Weiter - Sachbearbeiter Export (m/w) 80-100%
Lengnau AG - Von einem Sachbearbeiter erwartet unser Kunde ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen, hohe Motivation... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hannibal.ch www.mcdonald.swiss www.nachricht.com www.uruguays.net www.mittwochabend.org www.komplott.shop www.verbandspr.blog www.unschuld.eu www.mechaniker.li www.werbezwecke.de www.mitglied.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen