Van Basten opfert Lob für mehr Ertrag
Nur wenige Nationalmannschaften stehen für einen ganz speziellen Spielstil. Holland gehört mit seinem «Voetbal totaal» zu dieser Kategorie. Ausbleibender Erfolg sorgte in den letzten Monaten aber für ein Umdenken.

Die öffentlichen Trainings in Lausanne besuchten rund 4000 Fans, viele davon in orange gekleidet. Jeder erfolgreiche Schuss wurde laut bejubelt. Weiterhin steht Holland für Spektakel, obwohl sich unter Nationalcoach Marco van Basten bereits seit einigen Monaten ein Paradigmawechsel abzeichnet.
Vision vom Fussball
«In Holland gibt es eine Vision vom Fussball, der gespielt werden soll. Aber verschiedene Wege führen nach Rom», sagte Stürmer Ruud van Nistelrooy vor dem heutigen Spiel gegen Weltmeister und Defensive-Spezialist Italien. «Man hat in der Vergangenheit unsere Art zu spielen oft gelobt, doch der deutsche oder italienische Stil war ertragsreicher.»
20 Jahre nach dem bislang einzigen Titel ist Holland bereit einen Teil seiner Identität für eine weitere Trophäe aufzugeben. Seit der WM 2006 spielt das Team nicht mehr im 4-3-3-System, sondern mit einem stabileren 4-2-3-1.
«In Schönheit sterben» wird mit der Zeit unbefriedigend. Im Fussball gibt es keine B-Note; schöne Passkombinationen, andauernde Druckphasen oder Dribblings den Flanken entlang bringen für sich alleine weder Punkte noch Pokale ein. Brasilien fand 1994 nach 24 Jahren ohne WM-Titel über eine gut organisierte Defensive wieder zum grossen Erfolg, und Frankreich wurde erst zu einer Macht als es dem «Sturm und Drang»-Fussball der Achtigerjahre abschwor.
Schwerer zu schlagen
«Wir sind mit dem neuen System schwerer zu schlagen», ist Van Nistelrooy, der einzige gesetzte Stürmer, überzeugt. In der Qualifikation besass Holland zusammen mit Frankreich und Tschechien (je 5 Gegentore) die beste Defensive. Ein Beweis für die neue, vorsichtigere Grundeinstellung der Mannschaft.
Denn auf dem Papier liegen die Stärken Hollands weiterhin im Angriff, wo international anerkannte Spieler wie Van Nistelrooy, Wesley Sneijder, Arjen Robben (alle Real Madrid), Klaas Jan Huntelaar (Ajax Amsterdam), Rafael van der Vaart (Hamburg) oder Robin van Persie (Arsenal) um einen Stammplatz kämpfen.
Van Basten spricht, auf das Überangebot in der Offensive angesprochen, von einem Luxusproblem. Der hintere Teil der Mannschaft ist mit Ausnahme von Goalie Edwin van der Sar deutlich weniger namhaft besetzt. Für die Absicherung im Mittelfeld stehen mit Nigel de Jong (Hamburg), Demy de Zeeuw (Alkmaar) und Orlando Engelaar, Teamkollege von Blaise Nkufo bei Twente Enschede, drei Spieler zur Verfügung, die noch nie eine Endrunde bestritten haben. Clarence Seedorf und Mark van Bommel verzichteten nach einem Streit mit dem wenig diplomatischen Van Basten auf die EM-Teilnahme.
Nostalgiker von Idee überzeugen
Die Spieler, die sich im holländischen Kader befinden, scheinen Van Basten bei dessen kleinen Revolution zu unterstützen. Nicht nur Van Nistelrooy stellt sich voll hinter die vorsichtigere Spielweise. Stabilität, Kompaktheit und Verteidigung waren oft gehörte Stichworte in den letzten Tagen in Lausanne.
Fans und ehemalige Spieler äusserten hingegen Kritik, vermissen das Spektakel vergangener Tage. Für Van Basten ist die EURO die letzte Möglichkeit, die Nostalgiker von seiner Idee zu überzeugen. Danach wechselt der ehemalige Weltklassestürmer zu Ajax Amsterdam.

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - REGIONAL MAKE-UP ARTIST
Genève - @ L'Oréal Luxe , notre mission est d'offrir à nos consommateurs une expérience exceptionnelle grâce... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.stabilitaet.ch www.identitaet.swiss www.qualifikation.com www.spezialist.net www.weltklassestuermer.org www.luxusproblem.shop www.frankreich.blog www.absicherung.eu www.teamkollege.li www.verteidigung.de www.popularitaet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 0°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 0°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -3°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen