In seinem WM-Tagebuch berichtet der fussball.ch-Redaktor Pascal Dörig über die Highlights, Überraschungen und Enttäuschungen des vergangenen WM-Tages. Diesmal mit dem Wembley-Tor von Südafrika, dem Schrei nach dem Videobeweis und vielem mehr.
Mit Feiern wurde es an der Fussball-WM nichts für Lewis Hamilton und seine Landsleute. Für Deutschland lief alles nach Plan, als sie mit 2:0 führten, doch dann segelte Manuel Neuer am Ball vorbei und ermöglicht Matthew Upson den Anschluss. Dann, das Wembley-Tor von Südafrika! Unfassbar, dass dies der Linienrichter nicht sehen konnte, einfach unverzeihbar! Ich will mir gar nicht erst vorstellen, was in England los war.
England hätte gewonnen
Ich bin überzeugt, hätte der Lampard-Treffer gezählt, wären die «Three Lions» weitergekommen. Die deutschen Medien, die das Tor nun als Wiedergutmachung für das Wembley-Tor von 1966 sehen: Für mich ein Witz, keiner kann beweisen ob der Ball damals hinter der Linie war oder nicht, hier ist der Fall klar.
Dass der Unparteiische Jorge Larrionda es dann auch versäumte, Arne Friedrich nach einem taktischen Foul mit Gelb-Rot vom Platz zu stellen, passte ins Bild. Eine Bitte hätte ich noch: «Lieber Fussballgott, Deutschland darf nicht Weltmeister werden!»
Promis auf der Bank
Bei England nützte die prominente Unterstützung auf der Bank nichts. Auch mit David Beckham als Co-Trainer scheiterten die Engländer. Argentinien mit Trainer Diego Maradona kann dagegen weiter vom WM-Titel träumen. Leider ist auch diesem Spiel ein Makel anzuheften. Beim 1:0 von Carlos Tevez auf Vorarbeit von Lionel Messi stand der City-Stürmer klar im Abseits.
Man kommt nicht drum herum sich die Frage zu stellen: «Hatte der Linienrichter Tomaten auf den Augen?!» Ich war nie hundertprozentig für den Videobeweis, doch was sich am Sonntag in den beiden Achtelfinals ereignete lässt der Fifa eigentlich keine andere Wahl als ihn einzuführen. Es kann doch nicht sein, dass am wichtigsten Turnier im internationalen Fussball, Spiele mit solchen Entscheiden in vielleicht ganz andere Bahnen geleitet werden.
«Come on Lionel Messi»
Ich weiss nicht warum, aber mein Gefühl sagt mir irgendwie, dass Argentinien am Ende die Weltmeisterschaft feiert. Lionel Messi glänzte gestern erneut als Vorbereiter, selber traf er erneut nicht. Sogar mein «Come on Lionel Messi»-Eintrag auf Facebook half nicht weiter. Egal, spätestens im Final erzielt «La pulga» das entscheidende Tor.
(Pascal Dörig/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:23
Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars -
14:27
Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften -
17:10
Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld? -
15:40
Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen -
16:59
So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty -
23:53
Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben -
17:58
Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche -
15:57
Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass -
02:04
Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten -
20:11
Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Fachperson Human Resources (80%)
Derendingen - Was sind deine Aufgaben? . Konzeption und Umsetzungen von Projekten im HR . Aktive Mitarbeit im... Weiter - Sachbearbeiter Export (m/w) 80-100%
Uetendorf - Unser Kunde ist ein eigenständiges Unternehmen, das in der Produktion und im Handel tätig ist. Der... Weiter - Payroll Experte 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eigene SaaS-Softwareapplikationen E@syTemp und das online Informationsportal E@syMission... Weiter - Managing Director / Head of Sales Schweiz (m/w/d)
Reinach / BL - Strategische Rolle in einem dynamischen und multinationalen Familienunternehmen Sorgen Sie für... Weiter - Mitarbeiter:in Business Administration
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Personalberater Baugewerbe (m/w)
Zürich - yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und... Weiter - Sachbearbeiter Verkauf Innendienst 80-100% (m/w/d)
Oberhasli - Ihre Aufgaben Tagesgeschäft: von der Angebotserstellung bis zur Auftragsabwicklung inkl.... Weiter - Personalsachbearbeiter (m/w)
Zürich - yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und... Weiter - Geschäftsführer (m/w/d)
Altendorf (SZ) - Führung der Schweizer Tochtergesellschaft mit Vertrieb und Service Ihre Aufgaben... Weiter - Projektleiter Beweissicherung (m/w) 60-100% - Standort Zürich
7430 - Zur Ergänzung unseres jungen Teams suchen wir Projektleiter Beweissicherung (m/w) 60-100% Standort... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fussballgott.ch www.vorbereiter.swiss www.highlights.com www.deutschland.net www.enttaeuschungen.org www.videobeweis.shop www.unparteiische.blog www.weltmeisterschaft.eu www.achtelfinal.li www.argentinien.de www.achtelfinals.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Kreatives Schreiben
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare