WM-Tagebuch: Das Wembley-Tor von Südafrika
publiziert: Montag, 28. Jun 2010 / 09:46 Uhr / aktualisiert: Montag, 28. Jun 2010 / 20:41 Uhr

In seinem WM-Tagebuch berichtet der fussball.ch-Redaktor Pascal Dörig über die Highlights, Überraschungen und Enttäuschungen des vergangenen WM-Tages. Diesmal mit dem Wembley-Tor von Südafrika, dem Schrei nach dem Videobeweis und vielem mehr.

9 Meldungen im Zusammenhang
Liebes Tagebuch: Das grosse Duell des Tages hiess England gegen Deutschland. Um 16.00 Uhr wurde der Achtelfinal-Knüller angepfiffen. Ein kleines Vorabduell lieferten sich der Deutsche Sebastian Vettel und der Brite Lewis Hamilton auf der Rennstrecke in Valencia. Am Ende konnten beide jubeln. Vettel über den Rennsieg und Hamilton über den Ausbau der WM-Führung.

Mit Feiern wurde es an der Fussball-WM nichts für Lewis Hamilton und seine Landsleute. Für Deutschland lief alles nach Plan, als sie mit 2:0 führten, doch dann segelte Manuel Neuer am Ball vorbei und ermöglicht Matthew Upson den Anschluss. Dann, das Wembley-Tor von Südafrika! Unfassbar, dass dies der Linienrichter nicht sehen konnte, einfach unverzeihbar! Ich will mir gar nicht erst vorstellen, was in England los war.

England hätte gewonnen

Ich bin überzeugt, hätte der Lampard-Treffer gezählt, wären die «Three Lions» weitergekommen. Die deutschen Medien, die das Tor nun als Wiedergutmachung für das Wembley-Tor von 1966 sehen: Für mich ein Witz, keiner kann beweisen ob der Ball damals hinter der Linie war oder nicht, hier ist der Fall klar.

Dass der Unparteiische Jorge Larrionda es dann auch versäumte, Arne Friedrich nach einem taktischen Foul mit Gelb-Rot vom Platz zu stellen, passte ins Bild. Eine Bitte hätte ich noch: «Lieber Fussballgott, Deutschland darf nicht Weltmeister werden!»

Promis auf der Bank

Bei England nützte die prominente Unterstützung auf der Bank nichts. Auch mit David Beckham als Co-Trainer scheiterten die Engländer. Argentinien mit Trainer Diego Maradona kann dagegen weiter vom WM-Titel träumen. Leider ist auch diesem Spiel ein Makel anzuheften. Beim 1:0 von Carlos Tevez auf Vorarbeit von Lionel Messi stand der City-Stürmer klar im Abseits.

Man kommt nicht drum herum sich die Frage zu stellen: «Hatte der Linienrichter Tomaten auf den Augen?!» Ich war nie hundertprozentig für den Videobeweis, doch was sich am Sonntag in den beiden Achtelfinals ereignete lässt der Fifa eigentlich keine andere Wahl als ihn einzuführen. Es kann doch nicht sein, dass am wichtigsten Turnier im internationalen Fussball, Spiele mit solchen Entscheiden in vielleicht ganz andere Bahnen geleitet werden.

«Come on Lionel Messi»

Ich weiss nicht warum, aber mein Gefühl sagt mir irgendwie, dass Argentinien am Ende die Weltmeisterschaft feiert. Lionel Messi glänzte gestern erneut als Vorbereiter, selber traf er erneut nicht. Sogar mein «Come on Lionel Messi»-Eintrag auf Facebook half nicht weiter. Egal, spätestens im Final erzielt «La pulga» das entscheidende Tor.

(Pascal Dörig/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nebelspalter FIFA-Präsident Sepp Blatter hat angekündigt, die Frage des Videobeweises nach der WM in seinem Altherrengremium erneut zur ... mehr lesen
 
WM 2010 Die FIFA sieht trotz der ... mehr lesen
DIe FIFA wehrt die Fragen ab.
Wolken ziehen auf über dem Kopf von Fabio Capello.
WM 2010 Für Englands Medien war nach dem Achtelfinal-Out gegen Deutschland klar, wer als Sündenbock herhalten muss: Der uruguayische ... mehr lesen
Etschmayer Laut Umfragen interessieren sich zwischen 30 und 40% der Bevölkerung überhaupt nicht für Fussball und auch dieser Kolumnist geniesst die Fussball-WM vor allem, weil an schönen Orten im Grünen während gewisser Spiele so viel Freiraum ist, wie sonst nie bei schönem Wetter. mehr lesen  2
Weitere Artikel im Zusammenhang
WM 2010 1966 war der Ball nicht drin, aber das ... mehr lesen
Manuel Neuer segelt orientierungslos in der Gegend - Ball ist hinter der Linie.
Jubel von Gonzalo Higuain.
WM 2010 Argentinien hat sich locker in die ... mehr lesen
WM 2010 Deutschland sorgte im mit Spannung ... mehr lesen 13
Starkes Deutschland: Hier setzt sich Lukas Podolski gegenüber Glen Johnson durch.
Senderos muss sich  nach neuem Verein umsehen.
Senderos muss sich nach neuem Verein umsehen.
Ohne Verein zurückgeblieben  Die Wege des 30-jährigen Schweizer Internationalen Philippe Senderos und von Aston Villa trennen sich wenig überraschend. Der noch bis Ende Saison gültige Vertrag wird vorzeitig aufgelöst. mehr lesen 
WM 2014 Zum Spielverlauf  Deutschland zeigt einer schwachen brasilianischen Mannschafts im WM-Halbfinale die Grenzen auf. Durch einen ungefährdeten 7:1-Erfolg ... mehr lesen  
Bernard konnte Neymar nicht vergessen machen.
Zum Spielverlauf  Der alte und neue Europameister heisst Spanien! Im Endspiel triumphieren die Iberer gegen Italien ganz klar mit 4:0. mehr lesen  
Italiens Schlussmann Gianluigi Buffon freut sich.
Zum Spielverlauf  Italien und nicht Topfavorit Deutschland steht kommenden Sonntag im Endspiel Titelverteidiger Spanien gegenüber. Die «Squadra Azzurra» zwingt die ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein wichtiges Merkmal moderner Fussballbekleidung ist die Verwendung von Hightech-Materialien.
Publinews Sportbekleidung hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bestandteil der Sportkultur entwickelt. Heutzutage ist sie nicht nur funktional, sondern auch ... mehr lesen
Die Welt des Fussballs ist ein Schmelztiegel aus Geld, Leidenschaft, Unterhaltung, Geld und Geld.
Publinews Aktuelle Top-Stars sind die leuchtenden Sterne des Fussballs, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der globalen Sportwirtschaft ... mehr lesen
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 8°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 9°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wechselnd bewölkt, Regen
Genf 10°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 5°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten