WM-Tagebuch: Der Zorn einer ganzen Nation
In seinem WM-Tagebuch berichtet der fussball.ch-Redaktor Pascal Dörig über die Highlights, Überraschungen und Enttäuschungen des vergangenen WM-Tages. Im Mittelpunkt steht logischerweise der Witz-Schiri aus Saudi-Arabien.
Mit drei Toren zwischen der 53. und der 60. Minute machten die Iberer alles klar. Für den Gegner aus Nordkorea hiess es jetzt die Blamage verhindern – es gelang nicht. In den letzten zehn Minuten drehte Portugal nochmals auf und erhöhte von 4:0 auf 7:0 – arme Nordkoreaner.
Nach 16 Monaten ohne Treffer im Nationalteam traf dann auch Cristiano Ronaldo kurz vor Schluss. Sein Tor war der sechste Treffer der Portugiesen. Ich hatte mir schon überlegt, was ich schreibe: «Alle Treffen nur Ronaldo nicht» oder «Er hatte wohl Mayo zu den Pommes Frites und nicht Ketchup.» In Anlehnung an seine Aussage, wenn er einmal treffe, so sei es wie beim Ketchup, dann laufe es.
Der Witzbold, der sich Schiedsrichter nannte
Nun stand es an, das Highlight des Tages. Nervosität verspürte ich kaum, hatte ich eine Vorahnung, was uns erwartet? Roger Federer ging es anscheinend auch so: Sein Match auf dem heiligen Rasen von Wimbledon begann um 14.00 Uhr. Ursprünglich wollte er schnell zu einem Sieg kommen, um sich dann dem Fussball zu widmen. Doch dann spielte er selbst so katastrophal, dass er auch nach dem Anpfiff noch auf dem Platz stand. Am Ende ging es gut für Roger – nicht aber für die Nati.
Schiedsrichter Khalil Al-Ghamdi ging von Anfang an locker mit den Karten um. Die rote Karte gegen Valon Behrami in Minute 31 war dann aber schlichtweg eine Schweinerei! Die einzigen, die bei dieser Aktion Rot verdient hätten, waren Schauspieler Arturo Vidal, der fiel, als ob man ihm gerade eine Bratpfanne über den Kopf gezogen hatte, und Schiedsrichter Al-Ghamdi, der sich einfach nur lächerlich machte mit diesem Entscheid und den Zorn einer ganzen Nation auf sich zog. Den Fan-Spruch „Schiri wir wissen wo dein Auto steht“ würde ich in diesem Fall in «Schiri wir wissen wo dein Kamel steht» umbenennen.
Hass-Gruppen und Weltrekord
Kurz nach Spielende oder schon während dem Spiel bildeten sich die ersten Hass-Gruppen auf Facebook gegen Al-Ghamdi. Sie tragen Namen wie «Saudi i hau di», «Anti Al Ghamdi», «Schiri Verbot für Al-Ghamdi!!» oder «7'000'000 Schweizer gegen Schiedsrichter Khalil Al Ghamdi!» Ich konnte es mir selbst nicht verkneifen und bin ebenfalls solchen Gruppen beigetreten.
Ein kleiner Trost bleibt: Die Schweiz hat einen Weltrekord aufgestellt. 557 Minuten ohne Gegentor an einer WM. Der bisherige Rekord lag bei 550 Minuten und wurde 1990 von den Italienern aufgestellt. Uruguay, Holland, Portugal und Chile sind die einzigen Teams, die an der WM 2010 den Rekord noch knacken können. Ob das irgendjemanden tröstet ist höchst zweifelhaft. Das was sich gestern in Port Elizabeth abspielte ist aus Schweizer Sicht einfach nur bitter, traurig, lächerlich und unverzeihlich.
Die Villa-Show
Spanien zog am Abend den Kopf ganz gekonnt aus der Schlinge und besiegte Honduras locker und leicht mit 2:0. Zu wenig konsequent spielend verpasste die «Seleccion» einen höheren Sieg, der allenfalls in der Endabrechnung entscheidend sein könnte. Für die Unterhaltung war in dem Spiel vor allem ein Mann zuständig, nämlich David Villa.
In der 17. Minute erzielte er das 1:0, in der 51‘ markierte er das 2:0 und später verpasste er seinen dritten Treffer kläglich. Jesus Navas holte einen Penalty raus, den Villa am Tor vorbei schob. Zuvor fiel der Barça-Star schon einmal negativ auf, als er seinem Gegenspieler ins Gesicht griff. Der Schiedsrichter Nishimura aus Japan lies die Karten stecken. Also Valon Behrami hätte dafür zweifach oder gar dreifach Rot gesehen.
Ein Hingucker neben dem Spielfeld war übrigens Iker Casillas Freundin Sara Carbonero. Die 25-Jährige wurde 2009 von der Zeitschrift FHM zur schönsten Sportjournalistin der Welt gekürt. Die Angst, dass sie Iker Casillas wieder ablenkt wie bei der 0:1-Pleite gegen die Schweiz war unbegründet. Der Real-Keeper hielt seinen Kasten diesmal sauber. Aber mal ganz ehrlich, welcher Mann lässt sich von dieser Schönheit nicht gerne ablenken.
(pad/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Operativen Einkäufer (m/w)
Däniken SO - Ihr Profil: Kaufmännische oder technische Grundausbildung Weiterbildung zum Einkaufsfachmann /... Weiter - Einkäufer:in im öffentlichen Beschaffungswesen mit Perspektive strategische:r Einkäufer:in
Bern - Hier sind Sie mit Ihrem analytischen Denken,... Weiter - Sachbearbeiter*in Flottenmanagement 80-100 %
Zürich - In dieser Funktion unterstützen Sie den Leiter Flottenmanagement in allen Belangen und betreuen... Weiter - Strategischer Einkäufer Elektronik / Elektrik (E/E) und Motoren (all genders)
Eschen - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - operativen Einkäufer 100% (m/w)
Frauenfeld - Da die aktuelle Stelleninhaberin sich intern weiterentwickeln wird, suchen wir für unser... Weiter - Chauffeur/ chauffeure avec permis de conduire catégorie CE
Bienne - Avec un assortiment global de plus de 300 000 articles, Engel SA est le revendeur spécialisé pour... Weiter - Procurement and Data Management Specialist (w/m/d)
Domat/Ems - Die Mitarbeitenden der Hamilton Storage GmbH entwickeln, produzieren und vertreiben Roboter, welche... Weiter - Strategischer Einkäufer (m/w) 100%
Bern - Unser Kunde ist im Bereich Bau und Immobilien tätig. Dieser sucht einen erfahrenen Mitarbeiter im... Weiter - Leiter Einkauf (m/w) 80-100%
Dietikon - Wir untersützen unseren langjährigen Kunden bei der Besetzung der Stelle als Leiter Einkauf (m/w).... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf (m/w) 100%
Baden - Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltrekord.ch www.schoenheit.swiss www.gegenspieler.com www.urspruenglich.net www.zeitschrift.org www.vorgeschmack.shop www.schauspieler.blog www.mittelpunkt.eu www.portugiesen.li www.schiedsrichter.de www.endabrechnung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 23°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen