WM-Tagebuch: Finale, oh oh!
publiziert: Mittwoch, 7. Jul 2010 / 10:43 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 7. Jul 2010 / 16:19 Uhr

In seinem WM-Tagebuch berichtet der fussball.ch-Redaktor Pascal Dörig über die Highlights, Überraschungen und Enttäuschungen des vergangenen WM-Tages. Im Fokus steht heute der Finaleinzug der Holländer. Eine Lobeshymne auf den Schiedsrichter darf aber auch nicht fehlen.

8 Meldungen im Zusammenhang
Liebes Tagebuch: Kannst du mich bitte einmal kneifen, sonst glaube ich nämlich nicht, dass Holland im WM-Final steht. Nach dem ersten Sieg der «Oranje» gegen Dänemark schrieb ich in meinem Tagebuch folgendes: «Für Holland war das übrigens der 20. Sieg in Folge. Nur noch sechs Siege in Südafrika und die Niederlande ist Weltmeister 2010, so einfach ist das.» Fünf der sechs Siege sind Tatsache geworden. Am Sonntag soll mit dem Sechsten der Höhepunkt erreicht werden und ein ganzes Land in einen Ausnahmezustand versetzt werden.

Das Traumtor

Mit dem wohl schönsten Tor der WM wurde der gestrige Halbfinal nach 18. Minuten eingeleitet. Oldie Giovanni Van Bronckhorst setzte den «Jabulani» ins Kreuzeck. Seiner Freude nach zu beurteilen konnte er es selbst gar nicht fassen, dass der Ball den Weg ins Tor gefunden hatte. In der Folge konnte ich ganz beruhigt das Spiel geniessen. Die Holländer liessen nichts anbrennen, einzig der Treffer zum 2:0 vermisste ich.

Nach 41 Minuten konnte ich mir den sowieso abschminken, da Maarten Steklenburg glänzte und zwar mit einem Patzer – Diego Forlan glich aus. Wesley Sneijder stellte 20 Minuten vor Schluss den ein-Tore-Vorsprung wieder her - gejubelt habe ich aber nicht. Schnell wurde mir klar, dass der Treffer irregulär war und da ich mich noch so über den Fehlentscheid im Spiel Deutschland-England aufgeregt hatte, war es mir fern hier zu jubeln. Als Arjen Robben drei Minuten später die Entscheidung besorgte verspürte ich dennoch die Erleichterung, dass es gut gehen wird und Holland den Final erreicht.

Das grosse Zittern

Maxi Pereira traf zu meinem Erschrecken in der Nachspielzeit zum 3:2 und das Zittern ging tatsächlich noch einmal los. Die drei Minuten Extrazeit waren längst um, aber der Schiedsrichter machte keine Anstalten abzupfeifen. Der Ball kam immer wieder gefährlich in den Strafraum und ich wäre beinahe an einem Herzkasper gestorben. Es ging aber gut und Holland wird am Sonntag in Johannesburg Weltmeister. Soll kommen wer will, die «Elftal» wird Weltmeister 2010!

Vielleicht sollte ich mir trotzdem noch ein Rezept verschreiben lassen um das Finale heil zu überstehen. Bei den Abwehrschwächen der «Orangen» ist das nicht immer leicht.

Der «Super-Schiri»

Ein Kompliment geht an dieser Stelle an den usbekischen Schiedsrichter Ravshan Irmatov, der eine hervorragende WM pfeift und mit fünf Spielen den Rekord egalisiert hat. Ich wäre dafür, dass er den WM-Final leitet.

(Pascal Dörig/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
WM 2010 Top oder Flop, Aufsteiger oder Absteiger -- bei der WM in Südafrika geht es nicht ... mehr lesen
Barça will Deutschlands Juwel Mesut Özil verpflichten.
Der niederländische Nationalcoach Bert van Marwijk.
WM 2010 Im Team von WM-Finalist Holland ... mehr lesen
WM 2010 Auf fast schon poetische Art umschrieb Hollands Presse das erstmalige Erreichen des WM-Finals seit 32 Jahren. «Die Elftal hat den ... mehr lesen
Hollands Nationalmannschaft verzückt die Fussballwelt. (Bild: Andre Ooijer und John Heitinga)
Die Zähne mussten stabilisiert werden: Demy de Zeeuw.
WM 2010 Der Holländer Demy de Zeeuw hat sich ... mehr lesen
WM 2010 Rawschan Irmatow egalisierte im ... mehr lesen
Der usbekische Unparteiische Rawshan Irmatow.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Giovanni Van Bronckhors jubelt nach dem Tor zum 1:0.
WM 2010 Ein Doppelschlag trägt Holland die ... mehr lesen
Fussball Reporter 3:2-Sieg: Holland jubelt, Uruguay ... mehr lesen
Giovanni Van Bronckhorsts Freude nach dem 1:0.
Weltmeister-Goalie Iker Casillas lässt seiner Freude freien Lauf.
Weltmeister-Goalie Iker Casillas lässt seiner Freude freien Lauf.
In seinem WM-Tagebuch berichtet der fussball.ch-Redaktor Pascal Dörig über die Highlights, Überraschungen und Enttäuschungen des vergangenen WM-Tages. Enttäuscht oder besser gesagt traurig ist er, da die WM nun vorbei ist, Highlight darf man wohl den Triumph der Spanier nennen und eine Überraschung war der Auftritt von Flitzer «Jimmy Jump». mehr lesen 
In seinem WM-Tagebuch berichtet der fussball.ch-Redaktor Pascal Dörig über die Highlights, Überraschungen und Enttäuschungen des vergangenen WM-Tages. Diesmal mit dem Aus ... mehr lesen   7
Ein niedergeschlagener Lukas Podolski.
Orange Freude nach dem Schlusspfiff.
In seinem WM-Tagebuch berichtet der fussball.ch-Redaktor Pascal Dörig über die Highlights, Überraschungen und Enttäuschungen des vergangenen WM-Tages. Im Fokus steht heute ... mehr lesen  
In seinem WM-Tagebuch berichtet der fussball.ch-Redaktor Pascal Dörig über die Highlights, Überraschungen und Enttäuschungen des vergangenen WM-Tages. Diesmal ... mehr lesen  
Cristiano Ronaldo wurde von den Spaniern ausgebremst.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten