WM-Tagebuch: «Stolz, Schweizer zu sein»

In seinem WM-Tagebuch berichtet der fussball.ch-Fussball-Experte Pascal Dörig über die Highlights, Überraschungen und Enttäuschungen des vergangenen WM-Tages. Highlight? Natürlich die Sensation der Schweizer Nationalmannschaft.
Auch mein Bruder sieht das so wie die TV-Leute, für mich unverständlich. Hoffentlich ändert sich das jetzt nicht nach meinem Tagebuch-Eintrag. Vielleicht achte ich einfach ab jetzt mehr darauf und werde sogar gezwungen die Spiele ohne Kommentar zu verfolgen und muss sie gar selbst kommentieren, was ich sowieso schon mache, wenn ich ehrlich bin.
«Chapeau, Chile!»
Nun jedoch zum Spiel zwischen den Schweizer Gruppengegnern Chile und Honduras. Die Südamerikaner waren während der ganzen Begegnung dominant und gewannen hochverdient und viel zu knapp mit 1:0. Ein paar Sorgenfalten machten sich auf meiner Stirn breit, als ich die Leistung der Chilenen sah. Technisch und läuferisch auf höchstem Niveau zogen die «Rojas» ihre Leistung 90 Minuten durch.
Hätte ich zu diesem Zeitpunkt schon den Ausgang des Schweizer Spiels gekannt wären diese Sorgenfalten wohl gar nicht erst auf meiner Stirn aufgetaucht. Mein persönlicher Höhepunkt des Spiels war nicht das Tor von Jean Beausejour sondern die Parade von Honduras-Hüter Noel Valladares. Wie er diesen Ball von der Linie kratzte war schlichtweg genial. Meiner Meinung nach hätte man diesen 'Save' als Tor für Honduras werten sollen. Okay hier spricht sicher der Schweizer Fan in mir, der über ein 1:1 nicht so unglücklich gewesen wäre.
Ein neuer Nationalfeiertag
Dann begann es, das Spiel der Spiele, Schweiz gegen Spanien. So nervös war ich bisher wohl nur bei Spielen meines FC Basels. Wie gewohnt waren zuerst die Hymnen beider Teams auf dem Programm. Bei den Spaniern sang kein Akteur mit. Alle die dachten, wie arrogant und peinlich, die kennen nicht einmal den Text ihrer eigenen Hymne, kann ich beruhigen. Der «Marcha Real» («Königlicher Marsch») ist eine der wenigen Hymnen ohne Text.
Was dann auf dem Feld geschah gehört seit gestern zum Grundwissen jedes Schweizer Bürgers. Ich wäre gar dafür, dass man den 16. Juni in einen zweiten Nationalfeiertag umwandelt. Für Siegestorschütze Gelson Fernandes würde ich dazu noch eine Statue vor dem Bundeshaus errichten lassen. Ach was, nicht nur für ihn, für das ganze Team. Ob ich ein Gesuch beim Nationalrat einreichen soll?
«Stolz Schweizer zu sein»
Eine witzige Sache kam mir im «Sportflash» des Schweizer Fernsehen zu Gesicht. Während der Tour de Suisse war Olympiasieger Fabian Cancellara ständig über den Zwischenstand in Durban informiert. Er liess es sich dann auch nicht nehmen seine spanischen Radfahrkollegen etwas auf die Schippe zu nehmen, als die Partie vorbei war und das alles während des Rennens. Mir fielen dann Sprüche ein wie «Eine Nation steht zusammen» oder «Stolz Schweizer zu sein.»
Als mir später kurz der Gedanke in den Kopf stiess, dass die «Seleccion» sich gedacht hat «immer gewinnen macht unsympathisch», verbannte ich diesen sofort wieder. Ein dickes Lob geht an Ottmar Hitzfeld. Wie lange der gelernte Mathematiklehrer wohl an dieser Formel gesessen hat? In einem Mathematikbuch wird er sie wohl kaum gefunden haben. Vielleicht noch ein Satz an die Autofahrer, die gestern auch zwei Stunden nach dem Spiel noch munter umher gehupt haben: «Wir sind noch nicht Weltmeister, das war erst der erste Sieg auf dem Weg dahin.»
Der nächste «Schweizer Einsatz»
Da war doch noch was am Abend?! Achja mit Südafrika gegen Uruguay stand noch ein weiteres Spiel auf dem Programm. Mit Schweizer Beteiligung wohl gemerkt. Massimo Busacca kam zu seinem ersten WM-Einsatz. Bellinzona und Lugano befanden sich auch auf dem Platz. Bellinzona in Form von Massimo Busacca, der aus dem Tessin stammt und Lugano dank dem uruguayischen Kapitän, Diego «Lugano».
Die Geschichte vom Spiel ist schnell erzählt. Diego Forlan brachte Uruguay nach 24 Minuten in Führung, erhöhte in der zweiten Halbzeit per Elfmeter und Alvaro Pereira war in der 95. Minute für den 3:0-Endstand besorgt. Für Südafrika-Torhüter Itumeleng Khune ist die WM wohl vorbei. Wegen einer Notbremse, die zum obengenannten 2:0 führte, zeigte ihm der Schweizer Unparteiische die rote Karte. Dass die «Bafana Bafana» den Sprung in die Achtelfinals noch schafft ist nun höchst zweifelhaft. Die 'Urus' dagegen sind der Qualifikation einen grossen Schritt näher gerückt.
(Pascal Dörig/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic -
11:56
Fix: Kevin Rüegg unterschreibt in Lugano - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Servicetechniker Region Bern und Zürich 100%
ab Wohnort in Zürich und Bern - Ihr Arbeitstag beginnt an Ihrem Wohnort mit folgenden Aufgaben Reparatur und Wartung von... Weiter - Automatiker/in Rollmaterial
Zweilütschinen - Sie haben Freude an der Arbeit im Öffentlichen Verkehr und wollen einen Beitrag zum Touristischen... Weiter - SchaltanlagenmonteurIn (m/w/d)
Villmergen - Ihre Aufgaben Mechanischer Aufbau und elektrische Verdrahtung von kompletten... Weiter - Mechaniker:in Werkstatt Neumaschine - Caterpillar
Langenthal - Join the market Leader! Die Avesco AG ( www.avesco.ch ) ist Marktführerin im Bereich der... Weiter - Leiter/in Qualitätssicherung und Fertigungsprozesse Medizinische Instrumente 80-100%
Wasen - Ihr Verantwortungsbereich Die Leitung der Qualitätssicherung und der Entwicklung der... Weiter - Maschinist / Maschinistin
Füllinsdorf - Ihre Aufgaben Sie arbeiten als Maschinist/in auf modernsten CNC Maschinen (Morbidelli und Schelling... Weiter - Praktikant/in Entwicklung 100% - befristet für 6 Monate
Winterthur - Der/Die Praktikant/in Entwicklung unterstützt die Entwicklungs-Teams bei der Implementierung der... Weiter - TECHNIKER mit Freude in der Konstruktion - Prototypenherstellung von Elektromotor-Elementen (m/w)
Aargau - Wir stellen uns einen gelernten Mechaniker oder Werkzeugmacher vor, der mit dem Techniker-Abschluss... Weiter - Auftragsplaner / Zeichner Verglasungen (w/m/d)
Mittelland - Ihre Aufgaben Sie nehmen die Bestellungen der Kunden entgegen und Sie sind... Weiter - Techniker HF (m/w) 80-100%
Hinwil - Die yellowshark AG ist ein spezialisierter Personaldienstleister mit einer schweizweiten Klientel.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.radfahrkollegen.ch www.grundwissen.swiss www.cancellara.com www.achtelfinals.net www.zwischenstand.org www.suedamerikaner.shop www.bundeshaus.blog www.enttaeuschungen.eu www.autofahrer.li www.ueberraschungen.de www.nationalmannschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 30°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 30°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen