Weltmeister als letzte Prüfung vor der WM

Die Schweiz schliesst heute Samstag den ersten Teil der WM-Vorbereitung mit dem Test in Genf gegen Weltmeister Italien ab (20.45 Uhr). Anders als unter Köbi Kuhn hat sie sich einen grossen Gegner für die WM-Hauptprobe ausgesucht.
Hitzfeld ist daher bemüht, die Aussagekraft von Testspielen zu relativieren, ohne sie dabei zu Mustern ohne Wert zu degradieren. «Wir arbeiten auf das WM-Spiel gegen Spanien hin. Darauf ist die Vorbereitung ausgerichtet und nicht auf die Testspiele gegen Costa Rica und Italien. Ein Erfolg gegen den Weltmeister wäre trotzdem nicht schlecht. Einen solchen Gegner zu schlagen würde uns sehr viel Selbstvertrauen geben.»
Bewusst schweren Weg gewählt
Mit der Ansetzung des Tests gegen Italien ist der SFV ein Wagnis eingegangen. Er riskiert, mit einem (weiteren) Negativerlebnis die Reise nach Südafrika anzutreten. «Wir haben bewusst Italien als Gegner ausgesucht. Das stimmt uns auf das WM-Startspiel ein. Italien spielt zwar anders als Spanien, aber der grosse Name, die Erfahrung der Spieler, ihre Cleverness sind für uns ein echter Test.» Der letzte Sieg gegen Italien liegt zwar 17 Jahre zurück, doch die Schweiz sieht gegen den vierfachen Weltmeister oft gut aus. Die letzten beiden Duelle endeten unentschieden. Zuletzt trennten sich die beiden Teams vor zehn Monaten in Basel torlos.
Die Schweiz geht diesmal bewusst einen schwierigen Weg. Vor den drei Endrunden mit Köbi Kuhn wählte sie zweimal Liechtenstein (2004, 2008) und einmal China (2006) als letzten Sparringpartner aus. Die drei programmierten Siege vermittelten im Team, im Umfeld und bei den Fans ein gutes Gefühl.
Nach dem 4:1-Spektakel im Hardturm gegen China vor vier Jahren wurde das Land vollends von einer Welle der Euphorie erfasst. Gleichwohl schaffte es die SFV-Auswahl danach in Deutschland nicht, über sich hinauszuwachsen. Ganz zu schweigen von den missratenen EM-Endrunden 2004 und 2008, die den Heimsiegen gegen Liechtenstein (1:0, 3:0) folgten.
«Werden frischer sein als gegen Costa Rica»
Gegen Italien, das am Donnerstag im Testspiel gegen Mexiko eine 1:2-Niederlage bezog, ist keine Gala der Schweizer zu erwarten. Zum Abschluss eines harten Vorbereitungscamps ist dies nicht möglich, «sonst hätten wir in Crans-Montana nur einmal trainieren sollen», so Hitzfeld. Eine Steigerung gegenüber dem tristen Auftritt vom Dienstag erhofft er sich gleichwohl. «Wir werden frischer sein als gegen Costa Rica. Das sollte sich auf die Leistung auswirken.»
Im wohl ausverkauften Stade de Genève wird Hitzfeld erstmals seit langem wieder alle Spieler zur Verfügung haben. An seiner Wunschformation nimmt er keine Änderungen mehr vor. Valon Behrami wird auf die linke Seite im Mittelfeld zurückkehren und zusammen mit Tranquillo Barnetta im Spiel nach vorne den zurückhängenden Alex Frei unterstützen. Vom Captain fordert Hitzfeld, dass er sich nicht bis zum eigenen Strafraum zurückfallen lässt. «Das hat die Organisation gestört. Gegen Italien müssen wir kompakter sein und aggressiver. Wir haben Costa Rica zu sehr spielen lassen.»
(et/Si)

-
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen -
15:56
Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau -
14:19
Geschenke zum 60. Geburtstag: Die besten Fotogeschenkideen -
13:42
SEO Sichtbarkeit steigern: die besten Tipps 2022 -
21:39
Import und Export - was gibt es zu beachten? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Festival Support: Koordination Kinos / Locations
Zürich - Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehören unter anderem: Koordination Kino Koordination... Weiter - Praktikant/in Einladungswesen Special Events (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben * Eigenständiges Verwalten von Special Events des ZFF sowie Mitarbeit bei der... Weiter - Senior Projektleiter*in - Eventmanagement (100%)
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Standort Adliswil (m/w/d) 100%
Volketswil - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Project Manager Sponsoring 80% - 100% (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Partnerschaften aus verschiedenen Branchen, basierend auf vorgängiger... Weiter - Dipl. Masseur/in (10%-20%) für Wochenendeinsatz
Rheinfelden - Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r dipl. Masseur/in (zwingend) Einige Jahre... Weiter - Hair Stylist, Coiffeur, Coiffeuse Teilzeit oder 100% in Zürich
Zürich - Per sofort oder nach Absprache suchen wir eine überdurchschnittliche Coiffeur/se zur Ergänzung... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss Region Bern (m/w/d) 100%
Region Biel - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Ausbildung zum Branchenzertifikat bei PureGym Swiss in Basel (m/w/d) 100%
Basel - Stellenanforderung: Du bringst eine hohe Affinität zu Fitness, Gesundheit und Verkauf mit. Du hast... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.oeffentlichkeit.ch www.startspiel.swiss www.heimsiegen.com www.vorbereitung.net www.selbstvertrauen.org www.organisation.shop www.liechtenstein.blog www.gleichwohl.eu www.hauptprobe.li www.verfuegung.de www.testspiele.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9%
- Wintersaison: Logiernächtezahl um 54,0% gestiegen
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse
- Bodytoning
- Stand Up Paddle (SUP) Sommerkurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Power Training / Sommerkurs
- Fitnessboxen / Sommerkurs
- Nordic Walking Grundlagen / Sommerkurs
- Jumping Fitness / Sommmerkurs
- Step und Bodytoning / Sommerkurs
- Fitness Dance / Sommerkurs
- Bootcamp indoor / Sommerkurs
- Weitere Seminare