YB und FCSG wollen den Sieg - Basel empfängt GC

In der ersten Tranche der 9. Runde in der Axpo Super League wollen die schwach gestarteten YB, St. Gallen und GC zum Abschluss des ersten Viertels die Wende einleiten. St. Galler und Berner treffen in der AFG-Arena aufeinander, GC reist zu Meister Basel.
Ungemütlich ist diese Situation vor allem für YB. Nirgendwo sonst in der Axpo Super League klaffen Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinander wie beim letztjährigen Meisterschaftszweiten. Sechs Punkte sind in den kommenden zwei Partien gegen St. Gallen und Thun für die Berner und ihren Coach Vladimir Petkovic fast Pflicht. «Der Trainer steht nicht unter Druck», beteuerte YB-Chef Ilja Kaenzig zwar, doch der Rückstand auf die Hauptkonkurrenten Basel und Zürich darf nicht weiter anwachsen.
«Viele gute YB-Momente»
Petkovic gibt sich gelassen. Er hat in dieser Saison «schon viele gute YB-Momente» gesehen. Aber eben: auf begeisternde Phasen folgten auch wieder desolate Minuten. Nur gerade bei den beiden Remis in den ersten zwei Runden schaffte YB zwei Spiele in Folge ohne Niederlage.
Auf und Ab gings bei den Berner aber auch innerhalb einzelner Partien. Beim 3:2 im Champions-League-Hinspiel gegen Tottenham zum Beispiel (vom 3:0 zum 3:2) oder zuletzt in der Meisterschaft gegen Basel, als YB einen 2:0-Vorsprung verspielte. Der tragische Unfall von Emiliano Dudar sorgt zwar für mildernde Umstände, die Aufholjagd wurde trotzdem aufgeschoben.
Berner Wende in der Ostschweiz?
Nach der Meisterschaftspause will YB nun in St. Gallen die Wende einleiten. Aber auch die Ostschweizer brauchen dringend Punkte. Der FCSG hat sich zuletzt etwas gefangen und Trainer Uli Forte spricht von «steigender Tendenz», doch gehen dem Zürcher Coach die Stürmer aus. «Ein Leid kommt selten allein», so Forte in Anspielung auf die prekäre finanzielle Situation in der Ostschweiz.
Weil nun auch Nico Abegglen verletzt ist, steht an sich nur der Holländer Calabro als Angreifer zur Verfügung. Dieser wartet aber trotz vielen Chancen noch immer auf sein erstes Tor in der Super League. Vorerst haben die St. Galler Sven Lehmann aus der U21-Equipe nachgezogen, doch sie sind auch auf dem Transfermarkt aktiv; bis Ende September wollen sie noch einen Stürmer verpflichten.
Personalnot bei GC
Personelle Sorgen haben auch die Grasshoppers. In Basel fehlt den Zürchern ein halbes Dutzend Spieler. Auch GC streckt sich im Sturm nach der (Personal-)Decke. Der einzige GC-Stürmer mit Toren in dieser Saison, Vincenzo Rennella, ist weiterhin verletzt. Im St.-Jakob-Park setzt Ciriaco Sforza wohl auf den 21-jährigen Innocent Emerghara, der in der Super League erst einmal von Beginn an dabei war.
Bei GC stellen sie keine Forderungen, sie reden nicht von Befreiungsschlägen. «Wir schauen nicht auf die Resultate und die Tabelle, sondern konzentrieren uns auf die Leistung», so Sforza. Und wenn die stimmt, kommt der Rest bzw. die Punkte von alleine. So wie im Vorjahr: da ging es für GC nach schwachem Start auch stetig bergauf. Bis auf den 3. Platz. Unter anderem dank drei Siegen gegen den heutigen Gegner FC Basel.
Basel - Grasshoppers (letzte Saison: 1:3, 3:1, 1:2, 0:4)
Mittwoch, 19.45 Uhr. - Absenzen: Zoua (verletzt); Colina, Cabanas, Rennella, Callà, D'Angelo, Vallori (alle verletzt). - Statistik: Der FC Basel gewann von den letzten sieben Spielen gegen GC nur eines. Das letzte Duell der beiden Rivalen endete für den Meister sogar mit einem 0:4-Debakel.
St. Gallen - Young Boys (1:1, 2:3, 1:2, 1:2)
Mittwoch, 19.45 Uhr. -- Absenzen: Frick, Abegglen, Owona, Hämmerli, Knöpfel (alle verletzt); Dudar, Lingani (beide verletzt). - Fraglich: keiner; Hochstrasser, Bürki. - Statistik: Die Duelle St. Gallens mit YB waren in der letzten Saison umstritten. Die Berner gewannen drei von vier Partien mit einem Tor Differenz. Zweimal fiel das Siegestor in der Nachspielzeit.
Die Spiele vom Donnerstag (19.45 Uhr):
Bellinzona - Thun, Sion - Neuchâtel Xamax. - Am 27. Oktober: Zürich - Luzern.
Rangliste:
1. Luzern 8/17. 2. Zürich 8/14 (17:12). 3. Basel 8/14 (16:12). 4. Sion 7/12. 5. Thun 8/11 (13:11). 6. Bellinzona 8/11 (12:16). 7. Young Boys 8/9. 8. St. Gallen 8/7. 9. Grasshoppers 7/6. 10. Neuchâtel Xamax 8/4.
(pad/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - LinusLuchs aus Basel 137
So so, Breel Embolo bereitet sich also auf den Cupfinal vor, steht am Schluss ... Do, 04.06.15 21:02 - LinusLuchs aus Basel 137
Holland macht es vor Seit 2009 bleibt bei Spielen von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax ... Di, 14.04.15 11:29 - Bodensee aus Arbon 2
Petar Aleksandrov Grüezi Finde das eine sehr gute Verpflichtung . Für die Stürmer eine ... Fr, 01.08.14 02:58 - Bodensee aus Arbon 2
Nater Grüezi Wenn gleichwertiger Ersatz da ist , ist es tragbar . Aber war ... Fr, 01.08.14 02:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unglaublich... dieses Gericht, das sogar arbeitende Steuern zahlende CH-Bürger auf das ... Do, 10.07.14 13:01 - MatthiasStark aus Gossau 3
Gewagt Murat Yakin hat in Basel, wie schon in Luzern, einen super Job gemacht. ... Di, 20.05.14 09:24 - CaptKirk aus Zürich 1
Indiskutable SR-Leistung Die Leistung von SR Hänni war - nicht zum ersten mal - absolut ... Mo, 24.03.14 11:23

-
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic -
11:56
Fix: Kevin Rüegg unterschreibt in Lugano - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verfuegung.ch www.transfermarkt.swiss www.rueckstand.com www.befreiungsschlaegen.net www.meisterschaftszweiten.org www.anspielung.shop www.wirklichkeit.blog www.personalnot.eu www.niederlage.li www.ostschweizer.de www.hollaender.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 15°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen