4:0 gegen Italien: Spanien ist erneut Europameister!

Spanien schreibt Fussball-Geschichte! Durch das 4:0 im EM-Final von Kiew gegen Spanien holen die Iberer den dritten grossen Titel in Folge.
Sehenswerte Tore vor der Pause
Spanien sparte sich den besten Auftritt der EM-Endrunde in Osteuropa für die letzte Partie auf. Auf dem Weg zum Titelhattrick führte es bereits zur Pause 2:0. Letztmals und zum bislang einzigen Mal stand es am Ende der ersten Halbzeit eines EM-Finals 1968 2:0. Als Italien das damalige Jugoslawien bezwang.
Im Endspiel von Kiew waren die ersten beiden spanischen Treffer wunderbar herauskombiniert. Beim 1:0 (14.) spielte Andrés Iniesta einen Steilpass auf Cesc Fabregas, dessen Flanke verwertete David Silva per Kopf. Jordi Albas 2:0 entsprang dessen Sprint über das halbe Spielfeld und einem Geistesblitz von Xavi. Dieser wartete, bis er seinem zukünftigen Teamkollegen bei Barcelona den Ball genau in den Lauf spielen konnte.
Italien chancenlos
Italien konnte in seinem dritten EM-Final den Steigerungslauf nicht mehr krönen. Die Squadra von Cesare Prandelli, die dem Gegner in der Vorrunde im wohl besten Spiel dieser EM ein 1:1 abgerungen hatte, musste sich dominieren lassen. Vor allem deshalb, weil Spanien es schaffte, die Wirkungskreise von Andrea Pirlo früh und entscheidend einzuengen. Zu Chancen kamen die Italiener eigentlich erst nach der Pause durch den eingewechselten Antonio Di Natale (46./51.). Dazu hatten sie Glück, dass kurz nach Wiederanpfiff eine Aktion im eigenen Strafraum nicht als Hands taxiert wurde.
Prandelli riskierte früh alles - und wurde dafür gnadenlos bestraft. Thiago Motta wechselte er in der 57. ein, vier Minuten später war die Partie für den gebürtigen Brasilianer wegen einer Verletzung des rechten Oberschenkels bereits wieder vorbei. Und Italien musste den Rest der Partie mit neun Feldspielern bestreiten. An eine Aufholjagd war spätestens zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu denken. Im Gegenteil: Die «Joker» Fernando Torres und Juan Mata bauten in der Schlussphase Spaniens Führung noch weiter aus.
Spanien - Italien 4:0 (2:0)
Olympiastadion, Kiew. - 60'000 Zuschauer. - SR Proença (Por). - Tore: 14. Silva 1:0. 41. Jordi Alba 2:0. 84. Torres 3:0. 88. Mata 4:0.
Spanien: Casillas; Arbeloa, Piqué, Sergio Ramos, Jordi Alba; Xavi Hernandez, Busquets, Xabi Alonso; Silva (59. Pedro), Fabregas (75. Torres), Iniesta (87. Mata).
Italien: Buffon; Abate, Barzagli, Bonucci, Chiellini (21. Balzaretti); Pirlo; Marchisio, Montolivo (56. Thiago Motta), De Rossi; Balotelli, Cassano (46. Di Natale).
Bemerkungen: Beide Teams komplett. Verletzt ausgeschieden: 21. Chiellini. 61. Thiago Motta (Italien ab diesem Zeitpunkt zu zehnt). Verwarnungen: 25. Piqué. 45. Barzagli (beide wegen Fouls).
Die Rekordsieger der EM:
3 Titel: Deutschland (1996, 1980, 1972) und Spanien (2012, 2008, 1964).
2 Titel: Frankreich (2000, 1984).
1 Titel: Sowjetunion (1960), Italien (1968), Tschechoslowakei (1976), Holland (1988), Dänemark (1992) und Griechenland (2004).
(pad/Si)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Assistant Store Manager (Vollzeit / 100%, m/w/d) - Landquart Outlet
Landquart - WE ARE RITUALS. Wir bei Rituals möchten mithilfe unserer einzigartigen Home & Body Produkte und... Weiter - Servicetechniker:in weltweit
Olten - CWA entwickelt, fertigt und vertreibt seil- und schienengebundene Kabinen und Fahrzeuge in... Weiter - Technischer Aussendienstspezialist (m/w)
Zürich - Das Unternehmen basiert auf Innovation und Qualität als Grundpfeiler für den Erfolg. Als... Weiter - Berater Vorsorge (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Schwyz - Region In
Seewen - Berater Vorsorge (m/w/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Schwyz - Region Innerschwyz... Weiter - Kundenbetreuung (80 -100%; Mensch)
Zürich - Die berufliche Vorsorge ist ein wichtiger Pfeiler der sozialen Sicherheit. Mit über 130’000... Weiter - Leiter Region Bern (w/m/d)
Zürich - Leiter Region Bern (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Verantwortung für die... Weiter - Verkaufsberater (Teilzeit / 40-60%, m/w/d) - Landquart Outlet
Landquart - Ein neuer Kunde betritt den Store. Dein Herz schlägt schneller. Ein Lächeln. Eine herzliche... Weiter - Mitarbeiter*in Abholschalter #2106
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Mitarbeiter*in Abholschalter #2106 Das erwartet dich... Weiter - Sales Manager international
Berikon, Homeoffice oder in der Salesregion - Als Sales Manager bei Printcolor repräsentieren Sie mit viel Drive, Engagement und Ihrer... Weiter - Sachbearbeiter Kundendienst "Ersatzteilwesen"
Seon - Ihre Aufgaben . Abwicklung von Ersatzteilbestellungen . Erstellen von Ersatzteilofferten und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sehenswerte.ch www.sowjetunion.swiss www.fernando.com www.fabregas.net www.teamkollegen.org www.europameister.shop www.verletzt.blog www.osteuropa.eu www.brasilianer.li www.feldspielern.de www.fussballkrone.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen